Forschungen sollen ergeben haben, dass so viel die Seele wiegt. Genau so viel kann auch der Seelenfrieden eines Kunden wiegen. Sogar bei der Post. Eigentlich wollte ich ein Päckchen versenden. Dafür war es aber eben jene 21 Gramm zu schwer. Auf keinen Erfolg hoffend frage ich aber trotzdem, ob man nicht mal eine Ausnahme machen könnte. „Aber nicht, dass Sie nächstes Mal wieder ankommen und sagen, dass es letztes Mal auch gegangen wäre.“
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- NeonWilderness bei Wie trackt man Bienen?
- NeonWilderness bei Im Wonnenminus
- pathologe bei Im Wonnenminus
- pathologe bei Im Wonnenminus
- C. Araxe bei Im Wonnenminus
- C. Araxe bei Die lieben Nachbarn, Teil 13
- C. Araxe bei Krieg und Frieden
- Pathologe bei Im Wonnenminus
- NeonWilderness bei Krieg und Frieden
- NeonWilderness bei Im Wonnenminus
Gehenna
Alle gleich, die Postbearbeitungsleute.
Bei mir hat man mal zwei Augen (!) zugedrückt, als ich eine Warensendung um ganze 9 Gramm überschritt!
Und: Päckchenaufkleber darf man nicht zweckentfremden, in dem man das vorteilhafte Adress- und Absenderfeld ausschneidet, da sonst für einen z.B. Maxibrief mit ebendiesem Aufkleberausschnitt Päckchenporto berechnet werden muß. *örks*
Kennen Sie die Oma/Postbeamter-Cartoons von Touchè?
(Anklicken für Großansicht)
*kicher*