An jenem Ort, an dem ich eine virtuelle Existenz führe, die so ganz anders ist zu den bisher bekannten. Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass ich morgen (ha! heute …) tot sein werde. Immerhin ein sehr schöner Tod. Denn diesen Abend, diese Nacht habe ich mich sehr lebendig gefühlt. Eines der Konzerte, die man wegen ihrer Intensität nicht missen möchte. Und es ist ja nun auch egal, ob man nur zu wenig Schlaf hat oder (mal) noch etwas weniger. Was da heute geboten wurde, war ein einziger (Noise-)Rausch. Ohne Pause dröhnten die Feedbacks in den nächsten Song voller Energie. Wer sich von den älteren Semestern gern an My Bloody Valentine oder Jesus And The Mary Chain zurückerinnert, wird eine ungefähre Ahnung haben. Das alles aber noch x-fach aufgeladen. Mit einer Kraft, die mich momentan nicht an Schlaf denken lässt (was sicher besser wäre). A Place To Bury Strangers sollte man sich auf jeden Fall mal angesehen haben, wenn man noch nicht tot ist. Und so ein paar Geräusche werde ich nun bestimmt noch länger in den Ohren haben.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- Conann – Das Gruselkabinett bei After Blue (Paradis sale)
- Pandemonium – Das Gruselkabinett bei All the Gods in the Sky (Tous les dieux du ciel)
- We Are Zombies – Das Gruselkabinett bei Turbo Kid
- pathologe bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
- Lo bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Update Coaching
- honigsaum bei Update Coaching
Gehenna
Haben Sie schon mal selbst analysiert, dass Sie oft Musik nach dem Grad der Morbidität des Bandnamens gutfinden? Ich glaube, das ist eine Art Zwang. *s
Also, ich bin da ganz zufällig drauf gestoßen. Dann habe ich auch noch auf dem Stapel von gebranntem Zeugs, das ich zum Geburtstag geschenkt bekommen habe (nein, selbstverständlich kein illegal Runtergeladendes – nur Sicherheitskopien), vollständig vertreten gehabt. Und jetzt bin ich einfach so vollgedröhnt, dass ich die nur einfach schlicht gut finde.
Sicherheitskopien hören ist voll zwanghaft!
Muss ich jetzt nicht mehr. Wenn ich es gerechtfertigt finde, und das finde ich in diesem Fall, dann erwerbe ich auch ganz legal Tonträger, so wie heute. Ähm, gestern?
Na gut, ich werde mir auch eine Sicherheitskopie downloaden.
Morgen.Heute. 😉Steigen Sie direkt bei tesa industries ein und ich werde gut schlafen.
Hatte auf Hansaplast getippt. Aber was soll jemand mit Pflaster anfangen, wenn er Blut mag!?
Es gibt so viel schöne Produkte von tesa, die man noch viel schöner zweckentfremdet anwenden kann.
Naja, wenn man so viel Muster zur Hand hat…
Wenn man tesa-Fesselungsphantasien hat, muss Beiersdorf ein idealer Auftraggeber sein. 😉
Tja, wenn der nicht gerade bei sich selbst Bondage-Praktiken wegen der Dingskrise anwendet, mag das zutreffen.
Ich fürchte, in 2010 werden die Fesseln der Dingskrise noch enger. Und Menschen greifen wieder auf einfache Seile zurück. Tesa in der Deflation.
Ein paar mehr Häuser oder Autos (Sie glauben ja gar nicht, was da alles mit tesa zusammengeklebt wird) – und schon würde ich mir da weniger Gedanken machen.
Sie kennen das ja besser als ich. Obwohl, wie ich gerade sehe, ich auch schon 1978 in Halle dabei war. *s
Notprodukte? ;·)
„Chemie gibt Schönheit“, Frau Araxe. Ich denke, ich werde jetzt noch einen Schlag Oil of Olaz auflegen, damit wir
morgenheute nicht beide beschissen aussehen.Heute …
Zum Glück habe ich in meinen neuen virtuellen Welten nur ein Headphone und keine Webcam.
Meistens hört man sich auch beschissen an, wenn man beschissen aussieht. 😉 Sleep well…
Egal. Aber ich werde nun doch noch mal 2 Stunden schlafen.
Oh, einen Hörtest hab ich eben jäh abgebrochen. Für diese frühe Stunde ist solch ohrenbetäubender Lärm nicht zuträglich 🙂
Ich könnte schon etwas zum Wachwerden gebrauchen …
Was sind SIE beide denn für welche??!!?
Treffen sich morgens um halb vier zum chatten!
@Herr Mahakala
Wenn Sie nur am Schlafen sind …
Eben. Wir haben über 2 Stunden auf Sie gewartet, Herr Mahakala. Reicht es nicht, dass Sie in den Vorlesungen schlafen? *g
Das mit dem Kaffee war doch aber sehr nett gemeint, von Herrn Gulo
wenn ich Sie so ansehe.Ich hatte gelesen, und zwar ein Buch!
Hat das einen Grund, dass Sie das so betonen, Herr Mahakala? *fg*
Schreiend weggerannt ist heute niemand vor mir.
zugegeben, das lied klang etwas koffeinfrei.
aber provodingsbums wars nicht gemeint.
Na, gut. Das bleibt aber trotzdem bei 117+.
Ich denke, wir hoffen vergebens, dass es ein Statistiklehrbuch war.
War es tatsächlich – und es ist interessant.
@Frau Araxe – Buch statt Kommentaren.