Lang, lang ist’s her, dass das kleine Monster sein erstes Blog (Gruselkabinett 2.0) startete: am 22. Mai 2008 im zarten Alter von 9 Jahren legte es gleichfalls auf twoday.net los. Es waren die Zeiten, wo es bei twoday.net noch sehr lebendig zuging, als auch allgemein Blogs noch ein viel frequentiertes Medium waren. Und es schrieb und schrieb. Es war gleichgültig, was es schrieb – Kommentare gab es damals zuhauf. Dieses Blog sowie weitere Blogs gibt es zwar schon länger nicht mehr, aber ich hatte mir angewöhnt, nicht mehr allzu viel über das kleine Monster zu berichten, da es dies selbst in die Hand genommen hatte. Aktuell gibt es zwar wieder ein Blog, was aber auch schon wieder kurz nach dem Start etwas sehr im Sande des Internet verläuft. Auch wenn die Blogambitionen des kleinen Monsters recht dürftig ausfallen (die Gründe sind sicher nicht nur Zeitmangel, sondern auch dass Bloggen nicht mehr das ist, was es mal war), so verfolgt das kleine Monster immer noch aufmerksam das, was seine Mutter so veröffentlicht und beschwerte sich nun, dass es ja fast überhaupt nicht mehr erwähnt wird und nicht mal ansatzweise eine Berichterstattung erfolgt, was es denn so macht. Nun gut, dann mache ich hier jetzt hier mal ein kleines Update, wobei einiges dann doch schon zumindest andeutungsweise erwähnt wurde. Das BWL-Studium an der hiesigen Uni wurde zugunsten eines Lehramtsstudium (Deutsch und Politik/Wirtschaft mit Gymnasiumprofil) in Kiel aufgegeben. Ohne Wohnortswechsel, also mit Pendeln bzw. derzeit durch Corona bequem von zuhause aus. Inzwischen ehrenamtlich betreut (verharmlosend ausgedrückt, denn das ist richtig viel Arbeit) es nach wie vor allein die Bibliothek seines alten Gymnasiums. Und als Job hat es sich zudem natürlich noch was im Nahverkehr ausgesucht und macht da vornehmlich Kundenbetreuung meist vor Ort (also für all die, die nicht die Fähigkeiten besitzen andere Quellen für Informationen zu nutzen – dementsprechend kann es da zwar im Nachhinein lustige Geschichten erzählen, aber es bleibt dann dennoch die Frage wtf?). Die Pflege des Gartens vom neuen Gruselkabinett hat das kleine Monster außerdem noch großspurig deklariert. Aber das ist dann doch wohl mehr, als es sich vorgestellt hat. Immerhin klappt Rasenmähen und Heckeschneiden. Vor kurzem hat es für mich auch das Alien-Update gefixt. Hierfür möchte ich noch mal ausführlich bedanken (bei Herrn Neon dto.). Viel Zeit hat das kleine Monster also nicht und da ist es schon recht praktisch, dass es eine eigene Etage bewohnt. Nach dem Motto „Was ich nicht weiß …” hat es da halbwegs Ruhe vor mir und Ordnung/Aufräumen hat mehr oder weniger überhaupt keine Priorität. Von daher halten sich die Beschwerden meinerseits (für meine Verhältnisse) in Grenzen und ich finde es echt toll, was es alles so macht!
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- C. Araxe bei Baustellen über Baustellen
- NeonWilderness bei Baustellen über Baustellen
- pathologe bei Neue Gefilde
- Baustellen über Baustellen – Das Gruselkabinett bei Eine Woche ohne
- C. Araxe bei Die lieben Kollegen, Teil 110
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- Pathologe bei Mit aller Wärme
- NeonWilderness bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Neue Gefilde
Gehenna
Da ist es nun ‚umfassend‘ gewürdigt, das ‚kleine‘ Monster.
Übertreiben Sie das nicht, Frau Araxe, sonst müssen Sie am Ende in die andere Etage ziehen wenn Fellmonster & kleines Monster sich zusammenrotten ;c)
Den Fellmonstern reicht die Terrasse aus (mit allen Sitzmöglichkeiten) und beim kleinen Monster passe ich sehr darauf auf, dass es zumindest außerhalb seiner Gefilde nicht alles stehen und liegen lässt.
Das klingt alles sehr spannend und so klein ist er ja wohl nicht mehr
Klein bezogen auf die Körpergröße ganz gewiss nicht mit seinen über 2 Metern. Monstergrüße soll ich Ihnen ausrichten.