Abbrechen.
Anbrechen.
Aufbrechen.
Einbrechen.
Erbrechen.
Durchbrechen.
Gebrechen.
Umbrechen.
Unterbrechen.
Verbrechen.
Wegbrechen.
Zerbrechen.
56 Kommentare zu Brechen
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Offene Wunden
- C. Araxe bei Baustellen über Baustellen
- NeonWilderness bei Baustellen über Baustellen
- pathologe bei Neue Gefilde
- Baustellen über Baustellen – Das Gruselkabinett bei Eine Woche ohne
- C. Araxe bei Die lieben Kollegen, Teil 110
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- Pathologe bei Mit aller Wärme
- NeonWilderness bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Neue Gefilde
Gehenna
Was ist mit Zusammenbrechen?
Sie haben Wegbrechen vergessen 🙂
Danke!
O.K. – wurde korrigiert. Bestimmt fehlt noch mehr.
Durchbrechen (Wofür der Rheinländer Aachener Prägung auch noch „Überbrechen“ kennt)
Wusst‘ ich’s doch.
Aber das Überbrechen kommt dann ja für mich nicht in Frage.
Dann wäre da noch umbrechen
Das nächste Mal konsultiere ich Sie erst, bevor ich einen Beitrag veröffentliche. ;·)
*lol* Tschuldigung .. 🙂
Nö, nix mit Entschuldigung. Ich bin für jede konstruktive Kritik offen.
tönt ja fast wie ein Wutausbruch 🙂
Nö, die sehen bei mir anders aus. *g*
Leiden Sie unter Brechreiz?
Heute irgendwie u.a. ja.
Im übertragenen Sinne.
‚N harten Tag gehabt?
Geht so, aber ich werde wohl alt. Ha!
Diese Umstellung von Permafrost auf plötzlich Frühling. Und das war’s ja nicht mal nur. Dann auch neben dem üblichen Regen gleich heftiges Gewitter, was ich ja an und für sich liebe, tja … irgendwie überfordert mich das.
ausbrechen
auseinanderbrechen
ehebrechen
Halsbrechen
herausbrechen
hervorbrechen
Kopfzerbrechen
losbrechen
zusammenbrechen
außer Konkurrenz:
Laub rechen
Angeber!! 😉
Vorlaute Linse! ^^
(Achtung auf die Punkte)
Ja! Sag mir vorlaute Worte!! 😉
Hm, nun komme ich mir langsam etwas dämlich (Sinn dieses Wortes wurde hier schon mehrmals erläutert! Es brauch also nicht darauf eingegangen zu werden.) vor, wenn ich jetzt schon wieder den Beitrag korrigiere, aber ich nehme dankend die Aufzählungen von Herrn Baron zur Kenntnis, auch wenn einige nicht in Frage kommen.
Ähm, ach ja, Dirty Talk is hier nicht.
Auch wenn „vorlaut“ nicht dirty ist … werde ich natürlich brav sein. (ich geh in meine Ecke und schäme mich)
Araxe, keine Ursache. Soll ich noch eine Runde assoziieren?
Nahlinse: ähm … *erröte* ^^
Machen Sie das ruhig, Herr Baron.
(Langsam wird’s doch interessant.)
Wie wärs mir sprechen?
Ähm, ich verstehe Sie nicht so richtig. Wie meinen?
s-
bprechenJa, also … nun. Ähm, es wäre wohl mal die Zeit dazu. Nun gut, Sie haben es mit einer Person zu tun, die doch sehr dem Autismus verfallen ist. Nur daraufhin annehmend, da ich hier ein Blog betreibe zu schließen, dass ich besonders redselig wäre, zumit dem Sprechen zugeneigt, ist ein fataler Fehlschluss.
Sie haben also mit dem Sprechen gebrochen?
Wie das so ist, wenn man den ganzen Tag allein daheim vorm Rechner sitzt und arbeitet, nebenher noch etwas bloggt oder umgekehrt, und dann auch noch in den seltesten Fällen mit anderen Leuten kommuniziert (Telefon? Nö, ich bin nicht da). Manchmal, nur manchmal, dann gehe ich auch nach draußen. In die große, weite Welt. Und dann, noch viel seltener, rede ich auch. Ich versuche mich dann an den Klang von Wörtern zu erinnern, wie diese ausgesprochen werden. Und ganz, ganz selten ergibt es sich dann doch, dass sich ein Wort ans andere reiht. Sogar in einen nicht endenden Wortfluss. Aber das ist selten. Ansonsten kommuniziere ich nur aufs Notwendige mit meinem Arbeitgeber. Hie und da, wenn mich das kleine Monster zu Wort kommen lässt. Und ja, die Katzen sind dann auch etwas geduldiger und die Zimmerpplanzen ebenfalls. Aber sonst, nein sonst, spreche ich nicht.
Verstehe. Wien wird für Therapiezwecke genutzt.
Wissen Sie eigentlich, dass Sie (und alle anderen Beteiligten) mir doch ziemlichen Schrecken bereitet haben mit diesem ganzen Organisationskram? Ich hatte schon teilweise doch etwas die Lust daran verloren.
Ah was, alles auf freiwilliger Basis. Manche wollen unterhalten werden, manche nicht. Und wenn Sie sich nur am Sa Abend blicken lassen, dann ist das auch ok.
Ja, ja, und dann werde ich dort und dort gefragt, ob ich dann nicht doch, so im kleinen Rahmen, und dann will man dann doch nicht so misanthrop sein wie man eigentlich ist, tja, und ohne es eigentlich zu wollen ist man dann doch wieder mittendrin. Ne, ne – Sie können einem viel erzählen – ich durchschaue das alles.
-> Mail …
Wie jetzt?
Ich bin gerade am routieren, welche Mail-Adressen Sie von mir haben. Oder meinten Sie nur eine allgemeine Absprache per Mail?
Nichtsdestotrotz, ich bleibe dabei, dass ich lieber nicht im Rudel unterwegs bin wie schon angemerkt, was aber dennoch nicht ausschließt, dass ich mich darauf freue, Sie persönlich kennenzulernen.
Habs erst schreiben müssen, jetzt gings gerade raus.
Antwort jetzt auch.
:·)))
muss gleich brechen.
wiesu denn bluß?
Brechen, brechen …
Welche Art von Brechen ist hier gefragt.
Auf Biegen und Brechen.
Tja, nur manchmal klappt das nicht so. Da will man durchaus und bekommt es dennoch nicht hin.
Aufbiegen und brechen.
Das Motto der Panzerknacker.
Na hoffentlich erwischen die nicht Ihre Gemüsekarre *g*
Ich hab dir schon einmal gesagt, daß es dir nicht gelingen wird, mich dich vom Bloggertreffen ausladen zu lassen! ^^
Ich hab’s genau mitbekommen. Ihre akzentuierte Wortwahl, Frau Caliente.
(Merk ich mir – das Schlimmste, was einem Blogger passieren kann, zumal Sie eh schon vorbelastet sind. *fg*)
Wir haben gerade ein Verständnisproblem…
Eh, der Tubias auch!
Darf man eigentlich einen Baron duzen?
*knacks*
*schauder* Das ist schlimmer als Am-nächsten-Morgen-Brechen.
Brich Dir mal nicht Deine Zunge ab, bei dem ganzen Gebrechszeug-Erfinden!
Tubias: Man darf mich duzen, solange die Ehrfurcht nicht schwindet.
20.5. Treffen in Wien? Geht das? Interesse?