… ist für Zuschauer unter 16 Jahren nicht geeignet.
Alle anderen dürfen sich jetzt Donnie Darko auf Vox ansehen.
(sehr spontaner TV-Tipp)
13 Kommentare zu Der nachfolgende Spielfilm …
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Offene Wunden
- C. Araxe bei Baustellen über Baustellen
- NeonWilderness bei Baustellen über Baustellen
- pathologe bei Neue Gefilde
- Baustellen über Baustellen – Das Gruselkabinett bei Eine Woche ohne
- C. Araxe bei Die lieben Kollegen, Teil 110
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- Pathologe bei Mit aller Wärme
- NeonWilderness bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Neue Gefilde
Gehenna
Ich habe ihn auch gesehen. Leider die ersten 10 Minuten verpasst (aber netterweise von meiner Schwester kurz zusammgefasst bekommen, was ich verpasst habe). Ich fand ihn zielich verwirrend, aber sehr interessant. Auf alle Fälle werde ich ihn mir nochmal aus der Videothek holen und nochals ansehen.
Danke für den Hinweis!
Der Film ist klasse… ^^
wann wird der denn wiederholt? Ich werd ja eh nicht alles kapieren ..
Na ja …der Film ist schon ein wenig wirsch…aber ich habe ihn auch beim ersten mal verstanden ^_~
@Herr Swiss
Jederzeit im Gruselkabinett.
(Oder weswegen ich dann doch bei dem ersten Werbeblock ausschalte, da ich ihn auch ohne sehen kann.)
Müssen’Se mal im Programm nachlesen. Wiederholt wird der sicher werden.
Hab ich letzte Woche schon mit meinem Sohn (13) gesehen – keine Ahnung welcher Sender. Die Figur des Hasen sowie die sehr traumwandlerisch angelegte Rolle des Donnie Darko haben mich an James Stuart in „Mein Freund Harvey“ erinnert, auch wenn dort keine Zeitreisen oder Paralleluniversen stattfinden.
Ich sehe ja im Film weniger eine komplizierte Science-Fiction-Geschichte als ein psychologisches Drama: der schizophrene Junge wirde nicht seinen Bedürfnissen entsprechend wahrgenommen, mit seinen Fähigkeiten, wo auch immer sie herstammen, versucht er Aufmerksamkeit, Liebe zu erringen, aber alles geht ziemlich in gegenteilige Richtung, weil er den Menschen, die er liebt, Schaden zufügt – und muss am ende alle erlösen, indem er sich selbst opfert. Na ja, auch ganz nett.
Ja, mit Science Fiction hat der Film für mich auch nichts zu tun. Aber er ist dennoch sehr bewusst mit mehreren Deutungsebenen angelegt worden.
Ich hab den Anfang verpasst und hol mir lieber die DVD. Den will ich GANZ sehen.
Der musikalische Anfang:
Allein wegen der Musik lohnt sich der Film schon.
was für ein film … hab ich was verpasst
Ich warte …
… immer noch.
Ich habe ihn auch gesehen. Leider die ersten 10 Minuten verpasst (aber netterweise von meiner Schwester kurz zusammgefasst bekommen, was ich verpasst habe). Ich fand ihn zielich verwirrend, aber sehr interessant. Auf alle Fälle werde ich ihn mir nochmal aus der Videothek holen und nochals ansehen.
Ja, mehrfach (!) sehen empfiehlt sich.