Naja, etwas kann man da ja schummeln. Weniger jedoch bei der Erkenntnis, dass nun unwiderruflich ein Lebensabschnitt vollendet ist, auch wenn der Tag nur ein symbolisches Datum ist, was das Erwachsensein betrifft. Ich selbst habe allerdings immer noch nicht wirklich herausgefunden, was das sein soll.
16 Kommentare zu Der Tag, ab dem es keine Kinderschokolade mehr gibt
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- pathologe bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
- Lo bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Update Coaching
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Sommer-Neustart
- pathologe bei Sommer-Neustart
- pathologe bei Raubtierkapitalismus
Gehenna
Tja, eigentlich ist das kleine Monster nun auch kein anderes, als vor seiner Volljährigkeit. Ist ja nur ein Tag. Und Kinderschokolade hin oder her, wird es für mich mein Kind bleiben oder besser gesagt, ich werde immer eine Mutter, seine Mutter bleiben – was heißen soll, dass ich immer für ihn da bin, wenn es mich braucht.
auch diesem monster meine besten glückwünsche.
prima, wenn man seine entschuldigungen fortan selbst schreiben kann…, und dann ist da noch der führerschein, den man unbedingt will. kein einfaches alter. es passiert eine menge, und man weiß gar nicht, wo einem der kopf steht.
Vielen Dank.
Einen Führerschein mache ich übrigens nicht. Wer mit dem Auto freiwillig durch Hamburg fährt, ist selber schuld…
gute entscheidung.
auch monsterglückwünsche meinerseits, zu einem alter, wo man sich ja eventuell noch übers altern freut;-)
PS: außerdem bin ich schwer dafür, dass man eigentlich den müttern zu den geburtstagen der sprösslinge gratuliert!
Vielen Dank.
Re: PS: Solange
wirich weiterhin Geschenke bekomme 😉Monstermäßige Glückwünsche auch von mir! *wink* 🙂
Vielen Dank.
Auch wenn man nicht vorhat, sich ein Auto anzuschaffen, gehört der Führerschein dazu – sei es für Notfälle oder auch nur, um unter Freunden auch mal den Part dessen, „der fährt“, übernehmen zu können (sprich: auf Alkohol zu verzichten, um die Anderen sicher nach Hause zu bringen).
Alles Gute zum und mit dem Abi!
Vielen Dank!
„[…] gehört der Führerschein einfach dazu […]“
Nö!
Lieber R. – ich bin spät dran, aber denke, das ist eine gute Gelegenheit, mal wieder das epische Rasenkunstwerk zu posten, das ich (aus gleichem Anlass) mal für den kleinen Neon handgemäht (tss, deine Mutter glaubt das ja heute noch nicht) habe.
Alles Gute zu Deiner Volljährigkeit, genieße die wachsende Verantwortung und die vielen neuen Möglichkeiten und Entscheidungen. Nachträglich: Happy B-Day! 😉
Vielen Dank!
Herr Neon schmückt sich also mit den Federn von Außerirdischen. *duckundweg*
Naja, erst mal sind Kornkreise gelb (OK, das ist unser Rasen wg. suboptimaler Pflege auch oft) — zum Zweiten muss dieser Außerirdische einen ganz netten Knick in der Optik haben, weil das so gar nichts von der hübsch-präzisen Symmetrie der üblichen Kornkreisfiguren hat: q.e.d. (dass ich’s selbst reingefräst habe).
Aha … Herr Neon outet sich als Außerirdischer mit einem ganz netten Knick in der Optik und Kamera mit Gelbstich.
Irgendwie hatte ich Sie, also was das äußere Erscheinungsbild betrifft, etwas anders in Erinnerung…