Damit, dass ein DHL-Bote bei einer Sendungslieferung ohne zu klingeln eine Mitteilung mit dem Vermerk, dass niemand trotz Anwesenheit angetroffen wurde einfach in den Briefkasten wirft, hat man sich ja schon abgefunden – schließlich weiß man um die miserablen Arbeitsbedingungen. Hierbei handelt es sich jedoch meiner Meinung nach aber schlicht um Betrug. Wie hier schon erwähnt kam ein Expressbrief erst drei Tage später an. Meine Reklamation an DHL-Express wurde komplett abgelehnt, denn eine Erstattung gibt es nur, wenn ich eine Uhrzeit angegeben hätte – so habe ich keinerlei Anspruch auf Ersatzansprüche, da die Basistransportleistung erbracht wurde, also zugestellt wurde wie eine ganz normale Briefsendung. Dazu brauche ich allerdings keine Expresszustellung und vielleicht wäre es sogar mit einer einfachen Briefsendung eher da gewesen. Gesetzlich vorgeschrieben wurde ich auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hingewiesen. Klar könnte ich mich da auch noch mal beschweren – wird wohl aber nix bringen, wenn Reklamationen an den „Express-Zustellleistungen” nur mit angegebener Uhrzeit in Anspruch genommen werden kann. Eine Express-Zustellung, die schlicht nur eine Zustellung am nächsten Tag beinhaltet, sollte man also nie machen. Besser eine Schnecke auf den Weg schicken – ein paar Salatblätter sind durchaus günstiger und schneller dürfte es auch sein. Schönen Gruß an Mathias Bergmann, Agent Haftungsmanagement TDD, der aber sicher auch nichts für diese verbraucherunfreundlichen Konditionen (euphemistisch ausgedrückt) seines Arbeitgebers kann. Ach ja, die Service-Telefonnummer ist auch noch kostenpflichtig. Der eingeschobene Zusatz in der E-Mail an mich: „Für die Zukunft hoffen wir, Sie wieder zu unseren zufriedenen Kunden zählen zu können und Sie von der Qualität unserer Dienstleistungen zu überzeugen.” sorgt dann bei mir wieder für Heiterkeit. Trifft voll und ganz meinen Sinn für Humor…
5 Kommentare zu DHL – dreiste hinterlistige Leistungsverweigerer
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- C. Araxe bei Baustellen über Baustellen
- NeonWilderness bei Baustellen über Baustellen
- pathologe bei Neue Gefilde
- Baustellen über Baustellen – Das Gruselkabinett bei Eine Woche ohne
- C. Araxe bei Die lieben Kollegen, Teil 110
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- Pathologe bei Mit aller Wärme
- NeonWilderness bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Neue Gefilde
Gehenna
Das ist kein bedauerlicher Einzelfall, Frau Araxe, ich hatte gerade einen ähnlichen Fall mit ADAC / HERTZ:
Siehe → https://www.re-actio.com/wordpress/?p=100249
Ja, das ist kein Einzelfall. Und wenn Deutschland kein Produktionsstandort mehr ist, sondern Dienstleistungen die Zukunft bestimmen, dann ist Outsourcing durch inkompetente Service-Dienstleister gewiss keine zukunftsweisende Richtung. Hier bei DHL ist die angebotene Leistung jedoch von vornherein schon als Betrug zu bezeichnen, wenn diese nicht erbracht wird und dies nicht ohne Ersatzansprüche reklamiert werden kann.
Der Post traue ich aber auch nicht mehr über den Weg. Am 6.11. wurde an mich ein Kostenvoranschlag abgeschickt, der bis heute nicht bei mir angekommen ist – und das innerhalb Berlins.
Legen Sie sich ein neues Hobby zu. Schnecken züchten. Schneller und gegebenenfalls eine Bereicherung bei Mahlzeiten.
Trösten Sie sich mit folgendem:
Ich habe am 07.11. eine Vorkassenzahlung geleistet – und bis heute ist von der Ware nur der preiswerteste Teil (ca. 17 € aus 167 € gesamt) angekommen – der Rest steht immer noch als „.. Die Ware steht zum Versand bereit .. „ auf der Seite des Unternehmens, die über den Status Auskunft gibt …. und ich frage mich „WARUM schicken die das nicht weg?“