Und zwar mit deutlichem Vorsprung. Die Roten hingegen wurden ziemlich abgehängt. 251:166 wird nun in die diesjährige Chronik eingehen. Die Gelben haben zwar sicher noch ca. 50 in petto, aber einen genießbaren Zustand werden die nicht mehr erreichen. Das war es also mit der überaus wohlschmeckenden Tomatenernte von zwei Pflanzen im eigenen Garten dieses Jahr.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- C. Araxe bei Baustellen über Baustellen
- NeonWilderness bei Baustellen über Baustellen
- pathologe bei Neue Gefilde
- Baustellen über Baustellen – Das Gruselkabinett bei Eine Woche ohne
- C. Araxe bei Die lieben Kollegen, Teil 110
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- Pathologe bei Mit aller Wärme
- NeonWilderness bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Neue Gefilde
Gehenna
Wie bei den Zähnen mit Gelb und Weiß:
die Gelben sind immer in der Überzahl!
😉
Da ist eine Zahnbürste hilfreich. Bei BEIDEN! Zumindest bei Tomaten, die im Gewächshaus stehen, wo es weder Wind noch Insekten zur Bestäubung gibt, kann man eine elektrische Zahnbürste zu Hilfe nehmen. Oder halt was anderes, das durch Vibration die Bestäubung unterstützt. Dafür gibt es auch extra professionelle Geräte und auch einen Fachausdruck: „Trillern”.