Heute waren nun wieder Smileys in Mails an mich vom Konzernchef enthalten. Auch wenn es nur ein kleines Detail ist, so finde ich, dass es doch wieder ein Zeichen dafür ist, dass auch in einem größeren Unternehmen nicht alles streng hierarchisch und unpersönlich ablaufen muss. (Und bevor jetzt da irgendetwas unterstellt wird. Das sind keine verkappten Anbaggerversuche, sondern einfach Ausdruck dafür, dass es eben auch Menschen gibt, die einfach Mensch und somit menschlich bleiben – egal, was für eine Position sie einnehmen.) Nun ja, davon abgesehen, dass ich weitestgehend selbstbestimmt arbeiten kann oder im Rahmen dessen kreativ sein kann, ist dieser Job dennoch „nur” ein Broterwerb. Allerdings ein guter. Irgendwo hatte ich das sicher schon mal geschrieben – ohne kreativ zu arbeiten, könnte ich nicht arbeiten –, aber ebenso möchte und kann ich nicht nur rein arbeitsmäßig kreativ sein. Arbeiten ist für mich kein Lebensinhalt, weswegen ich nun auch weniger arbeite, aber ich arbeite gern hier. Genau deswegen ist das alles, was diesen Job betrifft, genau richtig. Es macht mir hier (in dieser Firma nun auch schon acht Jahre) nach wie vor Spaß bzw, schätze ich sehr, was ich mache und machen kann (was irgendwo aufs Gleiche hinaus läuft). Mit anderen Worten – auch in einem Konzern kann man sich wohlfühlen, auch wenn man oft mehr Sand im alteingesessenen Getriebe ist. Und wenn dies geschätzt wird – was will man mehr? Punk bleibt und Smileys sind willkommen. :·)
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Offene Wunden
- C. Araxe bei Baustellen über Baustellen
- NeonWilderness bei Baustellen über Baustellen
- pathologe bei Neue Gefilde
- Baustellen über Baustellen – Das Gruselkabinett bei Eine Woche ohne
- C. Araxe bei Die lieben Kollegen, Teil 110
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- Pathologe bei Mit aller Wärme
- NeonWilderness bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Neue Gefilde
Gehenna