• Startseite
  • Galerie LÀ-BAS
  • Kommentar-Lager 117+
  • Fantasy Filmfest u. a.
  • Everyday
Home / Unkategorisiert / Die Verwandlung

Die Verwandlung

Donnerstag, 4. August 2011 C. Araxe
Unkategorisiert
26 Comments


Next Post
Previous Post


26 Kommentare zu Die Verwandlung

  1. momoseven sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 10:34 Uhr

    Allerliebst! Da bringe ich doch das nächste Mal keine Schokolade, sondern ein schönes altes Käsestückchen mit…

    Antworten
  2. Monsterkeks sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 10:38 Uhr

    woraus sind die Beine?

    Antworten
  3. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 11:14 Uhr

    Och, keine Schädel Steinpilze?

    Antworten
  4. NeonWilderness sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 12:08 Uhr

    *eeeeeeeeeek!* Aber auch irgendwie schön. Sie werden immer besser in der Darstellung des morbiden Schrecklichen.

    Antworten
  5. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 12:38 Uhr

    Schön, dass es Ihnen gefällt – ich hänge es dann im Sichtbereich des Backofens auf.

    Antworten
  6. Eugene Faust sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 12:40 Uhr

    Große Klasse! Wann stellen Sie denn mal aus?

    Antworten
  7. NeonWilderness sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 13:03 Uhr

    Sie wissen doch, was mit der bösen Hexe am Ende von Hänsel und Gretel passiert! *schubs*

    Das Werk passt übrigens gut in die Rubrik „Steampunk“ (das Wort fiel mir eben nicht ein). Wirklich sehr gut geworden. Und ich unterstütze Frau Fausts Vorschlag. Besonders, wenn ich dadurch dem Backofen entgehe.

    Antworten
  8. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 13:42 Uhr

    Das wird wohl nie erfolgen, da die Machwerke nicht verkäuflich sind. Vielleicht gibt es ja doch mal eine Lösung für einen Besuch von Ihnen im Gruselkabinett, dann können Sie sich das alles gern in natura ansehen. (Sie kommen auch wieder lebend aus dem Gruselkabinett raus.)

    Antworten
  9. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 13:47 Uhr

    Märchen haben doch nichts mit der Realität zu tun. Das wissen Sie doch auch. *g*

    Ah, dann handelt es sich hier wohl speziell um Teslapunk.

    Antworten
  10. Monsterkeks sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 14:15 Uhr

    Habe ich doch gut geraten. Prima umgesetzt! 😀

    Antworten
  11. Monsterkeks sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 14:20 Uhr

    Leider sind die Machwerke auch nicht verschenklich…außer in kleinen Dosen (Namenlos und der namenlose Hund fühlen sich sehr sehr wohl bei mir)

    Antworten
  12. momoseven sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 14:58 Uhr

    Nach dem heutigen Gang hätte ich im Angebot: Scherben, Scherben und ach ja, Scherben…
    Ich bleibe aber dran, vielleicht finde ich mal ein Knöchelchen für Sie hier und da. Die Pilze werden derzeit wohl kraftverstärkt von den wilden, wilden Schweinen eingesammelt *Grummelt*

    Antworten
  13. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 15:41 Uhr

    Da haben die Schwein sozusagen Schwein gehabt.

    Antworten
  14. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 15:43 Uhr

    Am meisten freue ich mich ja über den Kopf. Den habe ich nämlich genauso (also ohne Schrauben *g* und Fühler) gefunden und genauso habe ich mir den Kopf vorher auch vorgestellt.

    Antworten
  15. Pegasus200 sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 21:29 Uhr

    Schick, schick! Vor allem die Mechanik im Corpus. 🙂

    Antworten
  16. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 21:33 Uhr

    Oh, lange nichts mehr von Ihnen gelesen hier – Sie sehen sicher gleich, was das mal war. :·)

    Antworten
  17. Mahakala sagt:
    Donnerstag, 4. August 2011 um 23:16 Uhr

    Habe ich hier eigentlich schonmal Werbung für eines meiner Lieblingsblogs gemacht?

    Antworten
  18. C. Araxe sagt:
    Freitag, 5. August 2011 um 8:12 Uhr

    Damit verdienen Sie sich jetzt Ihr Geld?
    ;·)

    Antworten
  19. Mahakala sagt:
    Freitag, 5. August 2011 um 8:34 Uhr

    Das ist ein kostenloser Service von mir. *s

    Antworten
  20. Finchen1976 sagt:
    Freitag, 5. August 2011 um 9:37 Uhr

    Wie cool ist das denn bitte???
    (In dem Lieblingsblog von Herrn Mahakala.)
    Find‘ ich voll toll!

    Antworten
  21. Pegasus200 sagt:
    Freitag, 5. August 2011 um 19:32 Uhr

    Ja, habe Ihre Seite in den letzten Jahren nur stumm weiterverfolgt. Wie Sie ja wissen, entzücken mich vor allem Ihre Machwerke. 🙂
    Vielen Dank für Ihr Vertrauen in meine Kenntnisse. Aber selbst nach genauerer Betrachtung habe ich nur einen Verdacht was es mal gewesen war und zusätzlich sehe ich eine gewisse Similarität zum Innenleben eines W48. http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Grundplatte_W48_mT_Sz.jpg
    Im Übrigen interessiere ich mich auch seit Neuestem für Steampunk (habe da in Leipzig zu WGT schon diverse „Studienobjekte“ photographieren können). Interessiert Sie hier mein Verdacht?

    Antworten
  22. C. Araxe sagt:
    Samstag, 6. August 2011 um 17:53 Uhr

    Nein, ein Telefon war es nicht. (Das einzige Geräusch, das es machen kann, ist ein Ticken.) Natürlich interessiert mich Ihr Verdacht.

    Antworten
  23. Pegasus200 sagt:
    Sonntag, 7. August 2011 um 20:46 Uhr

    Nein, daß es kein Telephon war, wußte ich ja. Mir fiel nur die Ähnlichkeit auf.
    Ich habe das auch schon irgendwann mal gesehen…
    Mein Vedacht bezog sich auf eine alte Türklingel.
    Aber das kann auch nicht sein, denn das wäre eine Ding-Dong gewesen, und die gabs früher noch nicht.
    Aber Ihr Hinweis aufs Ticken bezieht sich doch nicht etwa auf eine alte Uhr mit Stundenschlag? Denn das wäre ja zu einfach.

    Antworten
  24. C. Araxe sagt:
    Montag, 8. August 2011 um 9:40 Uhr

    Stimmt, das wäre zu einfach. Es kann nur zeitweise Ticken. Für eine relativ kurze Zeit.

    Antworten
  25. Pegasus200 sagt:
    Montag, 8. August 2011 um 22:29 Uhr

    Ok, dann muß ich passen.
    Wildes herumraten amüsiert Sie sicherlich, aber mir fällt nur noch ein alter Toaster ein. Und wenn ichs nun erfahren sollte, fällt es mir sicher wie Schuppen von den Augen. 🙂

    Antworten
  26. C. Araxe sagt:
    Dienstag, 9. August 2011 um 9:47 Uhr

    Es tickt so lange, wie man im Treppenhaus Licht benötigt. Sprich ein Uralt-Relais für die Treppenhausbeleuchtung.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post
Previous Post

  • Vorsicht,
    bissige Blogggerin!

  • Inquisition

  • Katakomben

    September 2023
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    252627282930  
    « Aug    
  • Offene Wunden

    • We Are Zombies – Das Gruselkabinett bei Turbo Kid
    • pathologe bei Telepathie in der Praxis
    • C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
    • Lo bei Telepathie in der Praxis
    • C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
    • honigsaum bei Update Coaching
    • C. Araxe bei Update Coaching
    • honigsaum bei Update Coaching
    • C. Araxe bei Sommer-Neustart
    • pathologe bei Sommer-Neustart
  • Gehenna

Copyright © 2023, Das Gruselkabinett. Proudly powered by WordPress. Blackoot design by Iceable Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Fantasy Filmfest u. a.
  • Galerie LÀ-BAS
  • Kommentar-Lager 117+