Was mag es wohl bedeuten, wenn mich ein kleines Gothmädchen die ganze Zeit anstarrt, ständig versucht meinen Blick zu erhaschen und dabei schüchtern lächelt? Will die dann von mir adoptiert werden? Oder hat sie mich etwa angebaggert? Da sie nicht allein unterwegs war, konnte sie mir jedenfalls nicht hinterherrennen. Das war mir auch ganz recht. Obwohl … die Reaktion vom kleinen Monster hätte ich auch gern gesehen, wenn ich auf seinen fragenden Blick geantwortet hätte: „Ist mir zugelaufen.”
7 Kommentare zu Eine kleine Schwester für das kleine Monster?
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Oktober 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Offene Wunden
- Pandemonium – Das Gruselkabinett bei All the Gods in the Sky (Tous les dieux du ciel)
- We Are Zombies – Das Gruselkabinett bei Turbo Kid
- pathologe bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
- Lo bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Update Coaching
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Sommer-Neustart
Gehenna
Dass Sie immer alles auf sich beziehen müssen!! Das Gothmädchen ist natürlich in das kleine Monster verknallt, kennt ihn schon von der Schule, und versucht über Sie, als Achse des
personifizierten BösenGuten, sozusagen, Kontakt herzustellen und Beziehungspunkte zu machen. Ersetze „kleine Schwester“ durch „zukünftige Schwiegertochter“! 😉Ziemlich ausgeschlossen, erst recht durch den Umzug. Und das Limit beim kleinen Monster ist durch mich schon erreicht, wenn es darum geht, was es an Gothkram ertragen kann. *g*
Gleichzeitig Goth + Mutter ist wahrscheinlich am schwersten zu ertragen!
P.S. Sie scheinen Probs mit Ihrem SSL zu haben. Tipp: ich nutze für einige meiner Domains den Service („Free“-Plan) von Cloudflare, die kostenlos HTTPS bereitstellen. Einfach Account anlegen, eigene Domain dort einhängen, dann noch bei Ihrem Registrar (da, wo Sie die Domain verwalten, also z.B. Ionos, HostEurope, GoDaddy usw.) die Nameserver auf Cloudflare ändern und danach alles vergessen (= nie wieder an Let’s Encrypt Verlängerung denken).
Link vergessen: https://www.cloudflare.com/de-de/ssl/
Monsterdank, ich schaue mir das mal demnächst an bzw. mache demnächst das Gruselkabinett sicher, obwohl die unsichere Variante passender ist. Ich wusste bisher noch gar nicht, dass man https auch kostenlos bekommen kann, habe mich bisher allerdings auch noch nicht darum gekümmert, weil es hier ja soundso nicht vertrauenserweckend zugeht.
Habe gesehen, dass Sie ja ein SSL-Zertifikat haben, jedoch wird es nicht (automatisch) aktiviert, wenn man die Domain ohne https aufruft. Das können Sie mit einer einfachen .htaccess Datei erzwingen. Das kleine Monster kennt sich sicher damit aus.
Bei Cloudflare kann man auch im Free-Plan einfach eine Checkbox klicken, dann werden alle http-Anfragen automatisch auf https umgelenkt. Habe auch erst vor kurzem entdeckt, dass Cloudflare das für Non-Business-Sites kostenlos anbietet; bei Ionos wollte man 3€/Monat. Ja denkste, Ionos!
Genau, das ist Angelegenheit vom kleinen Monster. *g*