Den mitunter recht schnell treibenden Eisschollen folgend, sann ich darüber nach, ob es nicht so ist, dass da nur noch eisige Wege sind. Halsbrecherisch glatt oder – viel schlimmer – bedrohlich brüchig, unter jedem Schritt knackend und knirschend. Waren die Schollen Boten eines Friedrichschen Eismeeres? Die Seefahrt war noch nie ungefährlich.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- We Are Zombies – Das Gruselkabinett bei Turbo Kid
- pathologe bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
- Lo bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Update Coaching
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Sommer-Neustart
- pathologe bei Sommer-Neustart
Gehenna
tolle Fotos…
Boah!
Sieht klasse aus, klingt sicher auch gruselig ..
sollte mal gestreut werden.
Wenn dann Sand ins Getriebe gerät, ist das auch nicht gerade förderlich für ein Weiterkommen.
Vielleicht meint Herr Gulo Gerueche. Die streut man auch. Erdbeer, Vanille, Schokoladeneis…
Sehr schön gesehen und komponiert!
Gedanklich sehe ich die Bilder nebeneinander, aber bei diesem Blogformat wäre das natürlich zu klein.
Bei triptychöser Hängung würde ich freilich das unterste Bild links und das oberste rechts plazieren…
Das versteht sich von selbst, dachte ich. ;·)
Tut es natürlich auch… 😉