Ich habe keine Ahnung, wie lange ich das noch aushalte. Die Grenzen der Belastbarkeit sind nahezu erreicht. Am besten, ich frage mal bei der Gewerkschaft nach. So etwas wird bestimmt als nicht zumutbar eingestuft. Notfalls vorm Arbeitsgericht. Oder ich wende mich gleich an Amnesty International. Um Menschenrechtsverletzung handelt es sich hierbei mit Sicherheit. Es kann genau genommen als Folter bezeichnet werden. Eine sehr perfide Foltermethode, wenn Sie mich fragen. Ich garantiere jedenfalls für nichts mehr, was in Folge dessen mein Verhalten betrifft. Auch der Kekskollege meinte schon, dass es grob fahrlässig wäre, die schokoladigen Kundenpräsente direkt bei mir zu deponieren.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- Conann – Das Gruselkabinett bei After Blue (Paradis sale)
- Pandemonium – Das Gruselkabinett bei All the Gods in the Sky (Tous les dieux du ciel)
- We Are Zombies – Das Gruselkabinett bei Turbo Kid
- pathologe bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
- Lo bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Update Coaching
- honigsaum bei Update Coaching
Gehenna
Sind Sie on turkey?
Bei einem langjährigen Schokoholiker, zu denen ich mich zähle, stellen sich nun mal schon nach kurzer Zeit der Abstinenz Entzugserscheinungen ein.
Hmm.. Mein Chef würde so etwas niemals wagen.
Meine Chefin war gerade erst zur Fortbildung für Führungskräfte. Das Seminar taugt offensichtlich überhaupt nichts.