Der psychedelische Pop, den Fenster kreieren, ist zwar nicht so unbedingt etwas für mich. In Kombination als Live-Soundtrack zu ihrem Film „Emocean” ist das jedoch ein ziemlich abgefahrenes Erlebnis. Dieser Trip in fremde verrückte Welten war gestern Abend genau das Richtige für mich, um das Verrückte meiner eigenen Welt wenigstens für kurze Zeit zu vergessen.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- pathologe bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
- Lo bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Update Coaching
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Sommer-Neustart
- pathologe bei Sommer-Neustart
- pathologe bei Raubtierkapitalismus
Gehenna
Also ich spüre ja, dass es Ihnen nicht gut geht im Moment, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Ansehen von Männern in Blümchenstramplern die Stimmung kurzfristig wesentlich verbessert.
Blümchenstrampler versprechen lediglich Blümchense…hen Sie eigentlich auch das da im Hintergrund?
Nun, ich sehe es als gute zukünftige Reiseanleitung, wie man vom Planeten Auberginus, auf dem keine Gefühle zugelassen sind, wieder zu anderen Welten findet. Denn nach meinem derzeitigen Gefühlschaos wird sicher erst einmal eine Abkehrung von jeglichen Gefühlen erfolgen. (Soweit kenne ich mich dann schon, d. h. zumindest von allen Gefühlen, die mit einer Beziehung in Bezug auf eine Partnerschaft zu tun haben.) Wenn dann das wieder anders ist, kann das durchaus erst einmal etwas Blümerantes sein.
Dies levat luctum.
One day maybe you will love again
Love that never dies.
You know you’ve gotta
Tie yourself to the mast my friend
And the storm will end.
One day. The Verve. Urban Hymns.
unsere verrückten innenwelten…