Traumwandelnd durch die Tage taumeln. Nicht wissen, um was für einen Traum es sich handelt. Ein Albtraum, einer voller angenehmer Süße oder ein verwirrend irrealer? Nicht wissen, ob man überhaupt aufwachen möchte. Nicht wissen, ob man vielleicht nur denkt, dass man träumt. Aber ergäbe das einen Unterschied? Es drängt sich die Möglichkeit auf, hemmungslos zu einem Vorschlaghammer zu greifen, um Gewissheit zu haben, dass man nicht bei Bewusstsein ist.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Offene Wunden
- C. Araxe bei Baustellen über Baustellen
- NeonWilderness bei Baustellen über Baustellen
- pathologe bei Neue Gefilde
- Baustellen über Baustellen – Das Gruselkabinett bei Eine Woche ohne
- C. Araxe bei Die lieben Kollegen, Teil 110
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- Pathologe bei Mit aller Wärme
- NeonWilderness bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Neue Gefilde
Gehenna
Klingt, als wären Sie verliebt. Da möchte man manchmal auch vom Vorschlaghammer wachgeküsst werden, aber das funktioniert leider so nicht.
Anyway, tiefe Emotionen erwarten kompromisslose Handlungen, das ist wahr, wahr, wahr. And so it goes. Bleiben Sie stark. 😉
Jedenfalls bin ich nicht ganz da. Also, eigentlich überhaupt nicht da. Wo ich bin, kann ich aber auch nicht sagen.
Sie sind doch nie ganz bei sich – also, wo ist der Unterschied!
Und bitte Butter bei die Fische: sind Sie verliebt???
Das muss man aber doch differenzieren. Wenn man neben sich steht, ob das links oder rechts ist. Oder doch eher davor oder dahinter. Oder unter oder über sich.
Ja, ich bin verliebt.
Verliebt in die Vorstellung, Sie bei nächster Gelegenheit in den Wahnsinn zu treiben. (Vielleicht aber auch nur, Sie zum nächsten alkoholischen Getränk anzutreiben. *g*)
Das nächste alkoholische Getränk sollte kein Problem darstellen, auch nicht das übernächste und das über-übernächste undsoweiterundsofort. Ein Problem wirds erst wenn es zweistellig wird, aber darüber können wir uns heute abend streiten.
Zähln’Se einfach nicht mit. *g*
Das geht nicht!
Das wäre ja so, als ob Sie Graf Zahl das Zählen verbieten würden!
Ich meine es doch nur gut mit Ihnen. Wie immer!
Denn ich dachte eigentlich, dass Sie am Freitagabend nichts mehr mit Zählen zu tun haben wollen.