Morgen ist mein erster Impftermin!
Ich kann’s selbst kaum glauben, wie schnell das plötzlich alles gegangen ist.
20 Kommentare zu Hoppladihopp
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- C. Araxe bei Baustellen über Baustellen
- NeonWilderness bei Baustellen über Baustellen
- pathologe bei Neue Gefilde
- Baustellen über Baustellen – Das Gruselkabinett bei Eine Woche ohne
- C. Araxe bei Die lieben Kollegen, Teil 110
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- Pathologe bei Mit aller Wärme
- NeonWilderness bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Neue Gefilde
Gehenna
War mir gar nicht bewusst, dass Sie in die Gruppe 70+ fallen, aber ich freu mich natürlich für Sie.
Dass man sich übers Impfen so freuen kann, hätte man sich nie gedacht. Alles Gute zum Pieks!
@Herr Neon
Ich werde doch immer jünger geschätzt. ;·)
@Herr Lo
Ja, sehr.
Liebe Araxe, ich kann es kaum glauben dass du immer noch bloggst. Lang,lang ist’s her, wo wir dich in deinem Heim besucht haben (Sommer 2007) und ich müsste eigentlich noch irgendwo Fotos von dem Besuch haben (Erinnerung an mich selbst: Fotos suchen!!). Schön war die Zeit, ich denke gerne zurück 🙂
Liebe Grüße, PeZwo
Was für eine Überraschung!
Ich habe gerade versucht, hier im Gruselkabinett den entsprechenden Beitrag zu finden, aber leider nichts finden können. Ich hoffe, das ist beim Umzug nicht verloren gegangen. Mein Blog ist nämlich umgezogen und gar nicht mehr twoday.net (das sieht nur so aus). Und Apropos Umzug. Sie werden wahrscheinlich auch gar nicht mitbekommen haben, dass ich auch im realen Leben umgezogen bin. Kein vierter Stock mehr in der Innenstadt, sondern Häuschen im Grünen mit Garten.
Ha! Gefunden.
Herrje, da hab ich ja auch schon kommentiert. Kann man mal sehen, wie sehr ich älteren Frauen verfallen bin, die auch noch jünger aussehen (und geimpft sind, hammer). <3
„Herrje, da hab ich ja auch schon kommentiert”
Genau das habe ich auch gedacht. *g*
Gibt’s da eigentlich irgendwas für 14 Jahre treues Kommentieren? Zum Beispiel eine Magnumflasche Dom Pérignon, ein Einkaufsgutschein bei Andronaco Billbrook oder eine romantische Dreiecksbeziehung mit Ihnen und Frau Sünderin?
Ich überlege mir etwas für 15 Jahre. Die Magnumflasche Dom Pérignon wäre sicher am einfachsten handhabbar, aber das passt hier wirklich nicht. Sie werden auch sicher nicht bei Andronaco Billbrook (ich bevorzuge übrigens Bahrenfeld und zudem meinen kleinen Italiener in der Nähe) einkaufen wollen. Und ganz sicher werden Sie die letzte Option ab der ersten Sekunde bereuen.
Die Aktualisierung der Kommentare funzt übrigens nicht bei twoday.net.
Edit: Oder jetzt doch nach dreimaliger Aktualisierung.
„Und ganz sicher werden Sie die letzte Option ab der ersten Sekunde bereuen“. Stimmt allerdings, diese Romantik kann einem ganz schön was abfordern. Wie wär’s dann alternativ mit einer platonischen, rein sexuellen Dreiecksbeziehung? Sie dürfen auch gerne Ihre geliebten Fellpuscheln mit einbringen (was ja auch im Sinne von Frau Sünderin wäre)! 😉
Die Frau Sünderin merkte hierzu an, dass das dann eine Fünfecksbeziehung wäre. Und ich merke an, dass dann ein Pentagramm nicht weit weg ist,
Das klingt ja schon ein bisschen nach spirituell-esoterischer Rainer-Langhans-Kommune und ich bin grad nicht sicher, ob das mein Traum vom Glück ist!
Rainer-Langhans-Kommune? Ich hätte ja eher auf Manson Family getippt.
da misste ich mich doch auch gleich auf die Suche nach meinen damaligen Beiträgen machen :)))
https://pezwo.twoday.net/stories/4070859/
https://pezwo.twoday.net/stories/4074334/
Richtig, ich habe von all diesen Veränderungen überhaupt nichts mitbekommen. Nachdem ich bei TWODAY 2011 das Bloggen beendete, ist mein Kontakt zu der damaligen Bloggerclique mehr oder minder fast völlig abgerissen, danach blieb nur zu TILAK ein direkter Kontakt (der immer noch existiert) und mit ein paar Ex-BloggerInnen bin ich per Facebook befreundet. Das war’s dann aber schon.
Aber Sie, Fr. Araxe sind mir in allerbester Erinnerung geblieben und das mit dem Häuschen im Grünen inklusive klingt so richtig spannend. Wenn ich jedoch an die damalige Wohnung zurückdenke, kann mir zugegeben Fr. C.Araxe dort eigentlich gar nicht so richtig vorstellen :)))
Na mit dem ausführlichen Beitrag wurde es dann wohl auch nichts, oder? *g*
Und keine Sorge, das neue Domizil ist auch schon wieder ein richtiges Gruselkabinett. Als letztes Jahr in kleiner Runde mein Geburtstag gefeiert wurde, meinte ein Gast, dass es sich schon wieder genauso anfühlen würde, wie im alten Gruselkabinett. Zeit und äußeren Raum kann man hier vollkommen vergessen, wenn man in die Atmosphäre des Gruselkabinetts eintaucht.
Zuletzt war ich übrigens vor knapp fünf Jahren in Wien und habe da auch die Frau Tilak getroffen.
Tja, die wilden Bloggerzeiten bei twoday.net mit endlosen Kommentarschlachten sind längst vorbei. Und auch die großen Blogger-Treffen, die damals durchaus üblich waren. Oder gar Veröffentlichungen von Blogbeiträgen in Printmedien, Bloggerlesungen und was es nicht noch alles gab, als das Bloggen seinen seinen richtigen Hype hatte. Blogs sollen ja nun wieder vermehrt angesagt sein, nachdem sich auf Twitter oder Facebook ausgetobt wurde. Vielleicht bekommen Sie ja auch wieder Lust dazu, nachdem Ihr Blog all die Wirren um twoday.net überlebt hat. Wenn Sie sich übrigens hier mit den gleichen Daten anmelden, erscheinen die Kommentare nach erstmaliger Freischaltung immer sofort.
Hurra! Auf zur Impfe 🙂
Yep. Es lief auch alles gut. Ich hatte nur etwas stärkere Schmerzen im Oberarm. Ein gusseiserner Topfdeckel haut aber mehr rein. Beim kleinen Monster (wir hatten zufällig den gleichen Impftag) waren die Nebenwirkungen jedoch deutlich stärker. Vornehmlich auch Schmerzen im Oberarm, aber deutlich massiver und zudem eine ausgeprägte Schlappheit. Inzwischen merken wir beide aber gar nix mehr.