So ganz erholt habe ich mich noch immer nicht von dem Schrecken, den eine Gabe an das kleine Monster gestern verursachte. Das war nämlich nichts Süßes, sondern ein Film. Wenn Sie mutig sind, können Sie hier einen Trailer sehen. Aber sagen Sie hinterher nicht, ich hätte Sie nicht gewarnt.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- We Are Zombies – Das Gruselkabinett bei Turbo Kid
- pathologe bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
- Lo bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Update Coaching
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Sommer-Neustart
- pathologe bei Sommer-Neustart
Gehenna
Die scheinen das ernst zu meinen – G R U S E L I G !
Möchten Sie
sich den Film mal ausleihenden Film haben? *g*Gott bewahre! ; )
Schade. Ich hatte mich schon über eine einfache Entsorgung gefreut. Das ist doch sicher Sondermüll.
Bald ist doch wieder Weihnachtszeit und damit auch die passende Zeit DAFÜR.
Heilandsack, das ist wirklich schwer auszuhalten. Wobei ich mir noch nicht schlüssig bin, ob der Herr Diplomkameramann nur einfach clevere SEO-Techniken einsetzt, um möglichst vielen Halloween-Suchern seine episch-religiösen Kurzfilmchen näher zu bringen.
Egal, ich bin jetzt sowas von angefixt, dass ich gleich morgen „Weihnachten, Schokolade und mehr“, „Pfingsten für dich“ und den „Imagefilm über die Lindetalgemeinde Neubrandenburg“ bestellen werde.
Oh, ich dachte, Sie hätten da „Weihnachten, Schokolade und mehr” verlinkt. *g*
Bei Ihrem Vorschlag besteht allerdings die Gefahr, dass das doch wieder am Ende bei mir landet.
Sie haben sich den Film (und die anderen) sicher schon runtergeladen. Ansonsten hätte ich ja ein sehr schönes nachträgliches Halloweengeschenk für Sie …
Oooh, was für eine wundervolle Geschichte. Ich fühlte mich gleich erinnert an die Erzählung über einen Dreijährigen der eine katholische KiTa besucht und seine Eltern frühmorgens mit einem: „Gottes Liebe ist wunderbar!“ beim Frühstück erfreute.
(Die konnten sich die KiTa aber glaubich nicht aussuchen.)
Bisher lassen sich beim kleinen Monster zum Glück keine Folgen durch den Besuch eines katholischen Gymnasiums erkennen. Als es mit dem Film ins Gruselkabinett kam, wollte es sich den gleich mit mir ansehen. Zuvor habe ich aber erst einmal gegoogelt, um was es sich da handelt. Nachdem das kleine Monster den Trailer angesehen hat (den wollte es nicht einmal bis zum Ende ansehen), wollte es den Film dann doch nicht mehr sehen. *g*