Was genau weiß ich allerdings noch nicht. St. Michael Front (die Band, bei der Herr Neon regelmäßig kurz davor steht, einen Hörsturz zu erleiden, wenn er nur den Namen liest oder dies vielleicht schon ausreichend ist) hat ein paar Bilder von einem Friedhof gepostet, dessen Ortung sich als Gewinnspiel entwickelte. Nichts einfacher als das für mich. Zunächst tippte ich zwar auf hiesige Gefilde, aber bei näherer Betrachtung war es ziemlich einfach den richtigen Ort zu lokalisieren. Ein britischer Soldatenfriedhof, der unter Leitung der Commonwealth War Graves Commission erbaut wurde und die sich durch vorgegebene Architektur zwar alle sehr ähnlich sehen, aber dann eben doch nicht, wenn man genauer hinschaut. Per privater Nachricht und in Unkenntnis meiner realen Person (ich agiere im Internet vornehmlich unter Pseudonym) wurde mir mitgeteilt, dass ich richtig mit meiner Deutung liege und gewonnen habe. Jetzt bin ich sehr gespannt, was mir da als Gewinn zugesendet wird. Oder ob es diesen überhaupt geben wird. Oder auch, ob es da im Nachhinein nicht wieder unschöne Szenarien gibt, weil zwar zuvor zugesagte und auch überreichte Gaben (persönlich mit Widmung), dann später als Fehlinterpretation meinerseits bezeichnet werden. Ich habe nicht danach gefragt, aber wenn mir das Debütalbum als Geschenk angeboten wird, sage ich auch nicht Nein.
Nun ja – ich bin gespannt, was sich jetzt hierbei ergibt.
3 Kommentare zu Ich habe gewonnen
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- C. Araxe bei Baustellen über Baustellen
- NeonWilderness bei Baustellen über Baustellen
- pathologe bei Neue Gefilde
- Baustellen über Baustellen – Das Gruselkabinett bei Eine Woche ohne
- C. Araxe bei Die lieben Kollegen, Teil 110
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- Pathologe bei Mit aller Wärme
- NeonWilderness bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Neue Gefilde
Gehenna
Richtig cool wäre natürlich ein Wohnzimmerkonzert. :·)
Mir evozierte sich gerade, dass der Sie ja schon mal über’n Tisch gezogen hat, diese Joy Fleming der WeightWatcher-Satanisten. Wie oft wollen Sie sich denn noch dieses schmierige Debütalbum versprechen lassen (ich glaub ja eh, dass die schon alle wegen Unverkäuflichkeit im Schredder gelandet sind)? Dann doch eher Telomer im Wohnzimmerkonzert, also ganz ohne Licht und nur wenn sie Depeche Mode covern oder sonst mit Ohrenstöpsel.
Über den Tisch gezogen wurde ich nicht und das Debüt-Album habe ich ja auch schon vor Ewigkeiten wie versprochen bekommen. (Es folgte nur ein etwas unschönes Erlebnis.)
Und nun wurde mir der Gewinn auch schon zugesendet, worüber ich mich sehr gefreut habe. Das ist aber alles sehr geheim und mehr sage ich dazu nicht mehr.
Telomer war ja leider schon länger nicht mehr musikalisch aktiv, aber schön dass Sie sich mit denen inzwischen anfreunden konnten. Oder so.