Zugegeben fällt es mir schwer zu vergessen, wenn ich verletzt wurde oder mich auch nur verletzt gefühlt habe. Mag der Umstand der meinerseits gezeigten Verletztheit, zumindest was den maßgeblichen Anlass betrifft, vielleicht mehr oder weniger nur ein großes Missverständnis sein, so ist/war war das doch eher der Punkt, der mir deutlich bewusst machte, dass da schon sehr lange einiges mehr als schief gelaufen ist. Es ist eben nicht unbedingt so, dass man sich ohne weiteres versteht, nur weil man sich seit Jahrzehnten kennt (oder glaubt, sich zu kennen). Man lebt sein Leben und das ist nicht unbedingt nach ca. 25 Jahren gleichlaufend. Die Intensität, die Freude an gemeinsamen Unternehmungen, die man zusammen hatte – all das verblasste zusehends. Aber nun wurde ich fast geisterhaft heimgesucht. Ein Traum und Fragen, die beantwortet werden wollten, die ich immer noch nicht anders oder besser verständlich beantworten kann. Aber nach dieser Heimsuchung bin ich doch sehr offen dafür, unter allem Vorhergegangenem einen Cut zu ziehen und dem, was man Freundschaft nennt, eine neue Chance zu bieten. In Achtung beiderseits könnte das funktionieren. Und ja, ich würde mich darüber freuen.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- C. Araxe bei Baustellen über Baustellen
- NeonWilderness bei Baustellen über Baustellen
- pathologe bei Neue Gefilde
- Baustellen über Baustellen – Das Gruselkabinett bei Eine Woche ohne
- C. Araxe bei Die lieben Kollegen, Teil 110
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- Pathologe bei Mit aller Wärme
- NeonWilderness bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Neue Gefilde
Gehenna
Ich halte es für einen guten Gedanken, einen Schlußstrich zu ziehen und neu anzufangen.
Es ist manchmal nicht einfach, den ersten Schritt oder überhaupt einen Schritt in diese Richtung zu machen. Aber es lohnt sich (meistens).
Ich habe es selber erlebt, obwohl ich es vorher nicht für möglich gehalten hätte.
Grüßli 🙂
Ich bin da offen (wenn auch nicht ohne Bedenken).
Wieso kann ich den Text von meinem Kommentar nicht sehen? Nur den Smilie … merkwürdig.
Vielleicht bin ich blind? 😉
Ist alles da, aber das kleine Monster (mein Sohn) ist gerade noch am Rumschrauben. Mit Markieren des Textes ist alles da.
So, die Kommentare werden jetzt wieder korrekt angezeigt.
Irgendwie passt es ja zu einem Gruselkabinett, wenn der Text verschwindet … 😉
Gutes Gelingen dabei! Freundschaft ist es allemal wert!
Haha, ich seh meinen Text auch nicht! Irgendwie gruselig hier im Kabinett
„Wir können doch Freunde bleiben“ war noch nie ein sehr erfolgversprechender Weg. Der Gedanke ist gut, die Umsetzung problematisch (besonders, wenn es um denjenigen geht, den ich vermute).
Und auch hier liegen Sie vollkommen falsch, Herr Neon. Irgendwie konnten Sie schon mal besser eruieren, was hinter den zugebenermaßen oft kryptischen Beiträgen steht.
Ich glaube, es liegt daran, dass Sie zu wirr evozieren.