-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- C. Araxe bei Baustellen über Baustellen
- NeonWilderness bei Baustellen über Baustellen
- pathologe bei Neue Gefilde
- Baustellen über Baustellen – Das Gruselkabinett bei Eine Woche ohne
- C. Araxe bei Die lieben Kollegen, Teil 110
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- Pathologe bei Mit aller Wärme
- NeonWilderness bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Neue Gefilde
Gehenna

Copyright © 2023, Das Gruselkabinett. Proudly powered by WordPress. Blackoot design by Iceable Themes.
Wer schreibt den sowas auf eine Parkbank?? Als wenns nicht so schon genug gäbe…
aber viele Leute leben davon, dass sie Probleme erfinden, die sonst gar nicht vorhanden wären, Politiker z.B. 😉
Und wie gut sie das können!! Man denke nur an unsere verweiblichte Bundeshymne….
das ist ein sehr gutes Beispiel!
Allgemein gesehen:
Ach, man könnte ja meinen, dass man die Probleme, die man selbst erfunden hat, im Griff hat. Ja, könnte man meinen.
Und jedem die eigenen Probleme:
Bundeshymne dort, das Merkel hier.
Einspruch! Bitte die Kausalzusammenhänge nicht außer acht zu lassen: Um ein Problem lösen zu können, muß man zuerst eines erfinden. Man benötigt also beides. So wie Yin und Yang.
Sie haben eines nicht bedacht, Herr Baron. Einige Sachen schaffen es, sich aus sich selbst heraus zu erschaffen. Probleme gehören dazu.
Und jetzt bitte keine Huhn/Ei-Diskussion. ;·)
Sogenannte Selbstläufer also. In etwa vergleichbar mit der Enstehung und dem Wachstum eines Tornados? (Version 1.01)
Ja, genau. Irgendwann war da nur ein Schmetterling.
Ups, was haben Sie denn eben editiert?
Für den Kommentar in der Version 1.01 wurde das Wort
„vorstellbar“ durch das semantisch geeigneter scheinende Wort „vergleichbar“ substituiert. (Version 1.0)
Ah, ja. Danke für die Erläuterung
Wahrscheinlich habe ich auch in der ersten Fassung schon automatisch vergleichbar gelesen.