An und für sich bin ich alles andere als eine Kriegsbefürworterin, aber welche Optionen gibt es denn, um den Krieg in der Ukraine zu beenden? Ist es denn nicht gerechtfertigt, dass ein Land, das angegriffen wurde, sich verteidigt? Sollte es international anerkannte Staatsgebiete um des Friedens willen abtreten? Klar muss eine Lösung für die russisch geprägten Gebiete gefunden werden, z. B. als autonome Region innerhalb der Ukraine, was durch diesen Krieg sicher noch weniger einfach realisierbar sein wird, aber das wäre eine Option. Man kann jedenfalls nicht nur einfach Frieden einfordern und ignorieren, dass Russland der eindeutige Aggressor ist. Sicher sind dabei insgesamt ganz viele Machtinteressen alles andere als unwichtig, aber Fakt ist, dass Russland einen brutalen Angriffskrieg gestartet hat und durchführt. Man kann jetzt nur der Ukraine mit allen Mitteln beistehen. Man sollte aber auch alles hinterfragen, was über die Verteidigung des Staatsgebietes der Ukraine hinaus geht und darauf Wert legen, dass die Ukraine optimale Lösungen findet, wie in ihrem Staat die kulturell russische Bevölkerung integriert werden kann.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- We Are Zombies – Das Gruselkabinett bei Turbo Kid
- pathologe bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
- Lo bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Update Coaching
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Sommer-Neustart
- pathologe bei Sommer-Neustart
Gehenna
Glauben Sie wirklich, dass nach diesem Ausmaß von Grausamkeiten auf Bucha-Level die Integration von Russen auf der mittelfristigen ToDo-Liste der Ukrainer steht? Auch denke ich, dass ein Verbleib signifikanter russischer Bevölkerungsgruppen ständiger Stachel und Einfallstor für russische Interessen, dem Erhalt und der Wiederbelebung des Konflikts/Kriegs sein würde (so wie das seit 2014 genutzt wurde). Manchmal ist es besser, Dinge sauber zu trennen und klare Grenzen zu haben, die bei einem NATO-Beitritt der Ukraine auch deutliche Entscheidungstrigger für Beihilfe geben.
Mittelfristig sicher nicht, aber langfristig sollte das angestrebt werden, denn eine Ausweisung der russischen Bevölkerungsgruppen stelle ich mir noch komplizierter vor.