Nun wird sich manch einer fragen, ob das hier jetzt ein Blumensingblog wird. Es ist aber reiner Zufall. Auch das mit den Tigern. Glaube ich. Und hierbei handelt es sich wirklich um ganz besondere Gewächse. Viel zu lange ist es schon her, dass ich diesen Blumen beim Singen zuhörte und zusah. Das zwanzigjährige Bühnenjubiläum der Tiger Lillies war der ideale Anlass, um diese Nachtschattengewächse in voller Blüte zu erleben. Die besten Triebe – und das heißt bei dieser Band vor allem, dass es sehr abseitige Triebe sind –, wucherten auf der Bühne, so dass sie einen wieder einmal nur mehr als betören konnten. Vielleicht sollte man doch nur noch Blumen singen lassen …
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- pathologe bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
- Lo bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Update Coaching
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Sommer-Neustart
- pathologe bei Sommer-Neustart
- pathologe bei Raubtierkapitalismus
Gehenna
mihihihihi
Ich wiederhle mich gerne: live gesehen kommt vielleicht ein anderes feeling rüber, als wenn ich mir die Lieder hier zuhause anhöre – aber…huhu…lustig!!! *rofl*
Ich glaube, ich bin ein ganz schlimmer Kunstbanause! *kicher*
Absolut außergewöhnlich! Man muss lebend dabei gewesen sein. Und schön, dass Sie die hier empfehlen!
Endlich schreiben Sie mal was von ’ner Combo, die ich auch kenne!
Die würden Ihnen live aber bestimmt gefallen. Also, eigentlich können einem die Tiger Lillies gar nicht nicht gefallen.
Ja, das muss live sein bei so viel morbider Lebendigkeit.
Die muss man doch einfach empfehlen, oder?
War da bisher gar nichts dabei?
ohhhh jaaaaaaaa…….. hab schon Karten für das Konzert in Wien! *freu*
Oh … da müssen Sie ja noch einen ganzen Monat warten.
Ich kann mich grad nicht erinnern und sage mal lieber nix; Sie wissen es ja am Ende sowieso besser. *s
Soso. Ich weiß besser, was Sie nicht wissen.