• Startseite
  • Galerie LÀ-BAS
  • Kommentar-Lager 117+
  • Fantasy Filmfest u. a.
  • Everyday
Home / Unkategorisiert / Lichtblicke

Lichtblicke

Sonntag, 1. Oktober 2006 C. Araxe
Unkategorisiert
29 Comments


Next Post
Previous Post


29 Kommentare zu Lichtblicke

  1. Lexx77 sagt:
    Donnerstag, 1. Januar 1970 um 0:00 Uhr

    Zauberhaft Da dachte ich hier gibt’s was zum gruseln und dann das hier…
    Danke für die schönen Bilder!

    Antworten
  2. C. Araxe sagt:
    Sonntag, 1. Oktober 2006 um 12:12 Uhr

    Antworten
    • in-cognito sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 12:36 Uhr

      och,sieht das schön aus:) ich glaub ich sollt mich auch mal wieder mit meiner cam
      bewaffnen und die natur durchstreifen…
      und natur gibts hier wirklich mehr als genug;)

      Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 12:54 Uhr

      Wichtiger als die Kamera ist das Sehen. Kein Bild, und sei es noch so gut, kann in vollem Umfang das wiedergeben, was man wahrnehmen kann. Das, was über bloßes Sehen hinausgeht.

      Antworten
    • Die Sünderin sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 13:07 Uhr

      Wow – unglaublich, welch schöne Fotos meine Kamera macht… oder war es eher der Photoshop?

      Antworten
    • theswiss sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 13:11 Uhr

      Die Kamera in der Hand schärft den Blick für die Umgebung, aber reduziert gleichzeitig auch die Wahrnehmung derselben.

      Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 13:21 Uhr

      @Frau Sünderin
      Nö, die sind kaum nachbearbeitet. Bei Gelegneheit zeige ich Ihnen gern wie Sie das Bestmögliche aus Ihrer Kamera herauskitzeln.

      @Herr Swiss
      Eben. Deswegen ist es auch ganz gut, nicht ständig eine Kamera dabei zu haben.

      Antworten
    • theswiss sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 14:01 Uhr

      mit der Zeit weiss man auch, was man überhaupt im Bild einfangen kann und was nicht.

      Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 17:13 Uhr

      Leider viel zu wenig.

      Antworten
    • graefin sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 19:32 Uhr

      Herr Swiss, Frau Araxe, ich stimme ihnen beiden teilweise zu. Zum einen schärft das Fotografieren den Blick für Details zum anderen aber nimmt man die Umgebung besser wahr. So geht es mir zumindest. Und ich habe IMMER eine Kamera dabei ;). Doch manches lohnt sich einfach nicht zu fotografieren.

      Antworten
    • theswiss sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 19:35 Uhr

      Also mir ist es schon so ergangen, dass ich Ereignisse gesehen und fotografiert, aber nicht wirklich erlebt habe.

      Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 19:40 Uhr

      @Frau Gräfin
      Mir ging’s bei der Umschreibung „Sehen“ nicht nur um das, was das Auge wahrnimmt.

      Antworten
    • graefin sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 22:31 Uhr

      Ich habe sie schon verstanden. 🙂

      Antworten
  3. Pegasus200 sagt:
    Sonntag, 1. Oktober 2006 um 13:54 Uhr

    Moin Sie waren aber nicht zufällig bei mir in der Gegend?!
    Es sieht fast genauso aus.
    Gruß

    Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 17:14 Uhr

      Nö, dann hätte ich ganz bestimmt Bescheid gesagt.
      Das ist alles noch Hamburg (Boberger See).

      Antworten
  4. caliente_in_berlin sagt:
    Sonntag, 1. Oktober 2006 um 17:11 Uhr

    Auf dem grauen Hintergrund sind dies definitiv Lichtblicke *g*

    Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 17:17 Uhr

      Ein Blick in die heutigen Referrers sagt mir, dass das nicht sooo ungewöhnlich sein kann: „Die Sonne, der Wald, die Frau“. :·P
      (Sonne! Im Gruselkabinett!)

      Außerdem ist das gar kein richtiges Grau!

      Antworten
    • caliente_in_berlin sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 17:20 Uhr

      Also ist es falsches grau? Sie betrügen Ihre Leser?

      Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 17:32 Uhr

      Mitnichten. Ich habe nie behauptet, dass ich echtes Grau verwende, also eines, welches nur aus einer Aufrasterung von reinem Schwarz besteht. Hierbei handelt es sich um ein buntes Grau: 67% Cyan (=Hellblau), 60% Magenta (=dieses Telekom-Pink), 59% Gelb und 45% Schwarz. (Zumindest wenn Sie den gleichen Bildschirm mit identischer Kalibrierung verwenden, ist dies die Zusammensetzung.)

      Antworten
  5. nessy sagt:
    Sonntag, 1. Oktober 2006 um 17:25 Uhr

    Das sieht aus, als hätte Frau Araxe eine Nahtoderfahrung gemacht, um danach direkt im Feenwald zu landen.

    Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 17:26 Uhr

      Ähm, ja. Das kommt öfters bei mir vor. ;·)

      Antworten
  6. graefin sagt:
    Sonntag, 1. Oktober 2006 um 19:28 Uhr

    Gibts das auch in groß als Desktophintergrund?

    Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 19:44 Uhr

      Leider nicht mehr – ich bin da recht fix, wenn es ums Löschen von digitalen Aufnahmen geht. Im Original zwar größer fotografiert, sind jetzt nur noch die hier veröffentlichten Bilder da. Welches Bild meinten Sie denn?

      Antworten
    • graefin sagt:
      Sonntag, 1. Oktober 2006 um 22:30 Uhr

      Das mit der Allee.

      Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Montag, 2. Oktober 2006 um 9:28 Uhr

      Dachte ich mir, war aber wegen dem Format etwas irritiert.

      Antworten
  7. Lexx77 sagt:
    Sonntag, 1. Oktober 2006 um 22:51 Uhr

    Zauberhaft Da dachte ich hier gibt’s was zum gruseln und dann das hier…
    Danke für die schönen Bilder!

    Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Montag, 2. Oktober 2006 um 9:27 Uhr

      Gern geschehen. Sie möchten also etwas zum Gruseln? Ich hebe ja einen Teil an Bildern auf, die ich nicht sofort verwende, bei denen ich mir aber sicher bin, dass sie noch Verwendung finden. Also, gut. Hier ein Bild von einem Vorgarten, der es sicher unter die Top 10 der Gruselvorgärten schaffen wird:

      Antworten
    • Lexx77 sagt:
      Montag, 2. Oktober 2006 um 22:00 Uhr

      Ja da haben Sie wohl recht… Also mein Geschmack wäre das ja nicht, aber es mag ja auch „Menschen“ geben denen sowas gefällt. Sie wissen ja, ich steh‘ auf Bäume! 😉

      Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Montag, 2. Oktober 2006 um 22:05 Uhr

      Ich hoffe, Sie können sich die Dimensionen von dem da oben auch wirklich gut vorstellen. Ne, d.h., ich hoffe es natürlich nicht für Sie – gibt ja keinen Grund, Ihnen den Abend zu verderben.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post
Previous Post

  • Vorsicht,
    bissige Blogggerin!

  • Inquisition

  • Katakomben

    September 2023
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    252627282930  
    « Aug    
  • Offene Wunden

    • We Are Zombies – Das Gruselkabinett bei Turbo Kid
    • pathologe bei Telepathie in der Praxis
    • C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
    • Lo bei Telepathie in der Praxis
    • C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
    • honigsaum bei Update Coaching
    • C. Araxe bei Update Coaching
    • honigsaum bei Update Coaching
    • C. Araxe bei Sommer-Neustart
    • pathologe bei Sommer-Neustart
  • Gehenna

Copyright © 2023, Das Gruselkabinett. Proudly powered by WordPress. Blackoot design by Iceable Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Fantasy Filmfest u. a.
  • Galerie LÀ-BAS
  • Kommentar-Lager 117+