Es ist aber auch nicht das erste Mal, dass ich diese Zeit im Krankenhaus verbracht habe, wenn auch nicht gleich auf der Intensivstation. Damals habe ich mich allerdings noch selbst hingeschleppt – diesmal war ich erst wieder nach ein paar Tagen bei mir und wusste überhaupt nicht, was los war. Die Ärzte anscheinend auch nicht so richtig. Offenbar eine virale Gehirnentzündung, eindeutig klären lässt sich das nicht mehr. Es soll jedenfalls in keinerlei Weise mit meinen entzündeten Ellbogengelenken zusammenhängen, die zuletzt höllisch wehgetan haben. Inzwischen habe ich da eigentlich gar keine Schmerzen mehr und ich bin seit gestern am frühen Abend auch wieder daheim. Die Frau Sünderin hat mich dankenswerter Weise wieder nach Hause befördert. Ich bin noch ziemlich wacklig auf den Beinen, aber es geht schon deutlich aufwärts.
20 Kommentare zu Ostern kann man auch angenehmer verbringen …
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- C. Araxe bei Baustellen über Baustellen
- NeonWilderness bei Baustellen über Baustellen
- pathologe bei Neue Gefilde
- Baustellen über Baustellen – Das Gruselkabinett bei Eine Woche ohne
- C. Araxe bei Die lieben Kollegen, Teil 110
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Mit aller Wärme
- Pathologe bei Mit aller Wärme
- NeonWilderness bei Mit aller Wärme
- C. Araxe bei Neue Gefilde
Gehenna
Ganz, ganz viel gute Besserung!
Oh ja, das ist übel. Schnelle und gute Besserung!
Na, Sie machen ja Sachen!
Gut, dass Sie wieder zu hause sind, da ist die Chance sich zu regenerieren am größten.
(Nur für den Fall, dass Ihnen das nicht zu sehr in die Einzelheiten/Privatsphäre geht: Wie hat sich das denn angekündigt, konnten Sie selbst noch Hilfe holen oder wurden Sie bereits ohne Bewußtsein aufgefunden?)
Wegen den sehr starken Ellbogenschmerzen hatten wir schließlich in der Nacht zum Ostermontag einen Notarzt gerufen. Als der vom anderen Ende der Stadt (über 30 km entfernt) endlich eintraf, war ich schon nicht mehr ansprechbar. Erst ein paar Tage später war ich wieder bei Bewusstsein. Die Ellbogenentzündung soll aber wie schon gesagt mit der Gehirnentzündung in keinerlei Zusammenhang stehen und der Virus lässt sich nicht mehr feststellen. Die „Reparatur” übernimmt sozusagen mein Körper – ich bekomme keine Medikamente. Nun bin ich erst einmal bis 8. Mai krankgeschrieben.
Ach du Schreck! :-O
Dann wünsche ich mal baldiges Gesunden, denn auch wenn es wie eine Geschichte passend zu ihrem Horrorkabinett klingt, sollte man sowas sicherlich nicht durchmachen müssen.
Lieben Gruß vom Blödbabbler
Mensch, so ein Schock!
Gut, dass Sie wieder zuhause sind, sage ich ebenfalls 🙂
Weiterhin gute Besserung und liebe Grüße
Monsterdank für die Genesungswünsche von allen!
Da ruft jemand den Notarzt wegen höllischer Schmerzen im Ellenbogen und landet im Krankenhaus, wo eine Gehirnentzündung diagnostiziert wird – und dann sollen die einen Schmerzen mit der anderen Entzündung überhaupt gar nichts zu tun haben? Das kann ich beim besten Willen nicht glauben. Aufrichtiger wäre vielleicht: Wir wissen nicht, wie es zusammenhängt.
Auch von mir alle guten Wünsche für baldige Genesung!
Oha. Dann gute Besserung.
Off topic: Auf Twitter kam gerade dies herein:
Danke, auch für das Übernahmeangebot, aber da besteht kein Bedarf.
Das würde ich an ihrer Stelle nochmal überlegen ehe es wer anders übernimmt …. die Kosten für *.net Domains sind unter 40,- € /Jahr
Momentan möchte, kann und will ich da gar nicht so drüber nachdenken – bin doch noch ziemlich angeschlagen, aber das wären 1,50 € zusätzlich im Monat für eine Domain für die ich keine Verwendung habe. Also zusätzlich finde ich es nicht interessant und allein für sich mag ich meinen jetzigen Blognamen lieber. Die neue Adresse müsste man dann auch wieder publik machen, den ganzen Alienexpress durchführen – all das ist mir momentan auch einfach zu viel.
@ Pathologe auch OT/
Wo sind Sie gerade geografisch? Weit weg oder zu Hause?
Der Herr Pathologe ist seit 17. März wieder in heimatlichen Gefilden und arbeitet nach einer Quarantäne inzwischen im Homeoffice.
Danke, dann ist er ja nun nur so ca. 12km entfernt von mir ….
Ja. Aber in Zeiten von Corona wäre ein Besuch, obgleich möglich, wohl unangebracht, da wir beide schon zu Risikogruppen gehören.
(P.S.: der Arbeitgeber hat die Homeoffice-Zeit über den 03.05. hinaus bis auf Widerruf verlängert)
Verflixt: was man alles an gemeinen Quälereien bekommen kann…
Entgegen der früher üblichen Titelgläubigkeit mit Urvertrauen Ärzten gegenüber ist die Erkenntnis, dass sie auch nur Menschen sind und nicht immer alles (wissen) können, nicht gerade aufbauend.
Ganz schnelles Gesundwerden wünsche ich!
Lo
Ja, auch gerade in Zeiten von Corona wird das Unwissen auch von Ärzten (wenn auch nachvollziehbar) wieder sehr deutlich. Corona könnte es bei mir übrigens auch sein. In Japan gab es z. B. den Fall von einem jungen Mann, der eine Corona-bedingte Gehirnentzündung hatte, bei dem keine Coronaviren im Atemtrakt nachgewiesen wurden und der auch keinerlei Atembeschwerden hatte. Im Lymphwasser konnten aber welche nachgewiesen werden. Darüber habe ich mich heute auch noch mal mit dem Arzt unterhalten. Dass sie keinen Standard-Coronatest gemacht hatten, wusste ich schon. Wie man das mit Lymphwasser (wurde mehrfach bei mir abgenommen) macht, hatten sie gar keine Ahnung.
Dann drücke ich Dir alles, was ich an Daumen zur Verfügung habe, dass alles gut wird – und am liebsten bald!
[…] habe ich aber auch schon wieder einen neuen Termin gleich nach Weihnachten in dem mir wohlbekannten Krankenhaus. So ein zeitnaher Impftermin ist hierorts ja für sich genommen auch schon ein Weihnachtsfest. […]