• Startseite
  • Galerie LÀ-BAS
  • Kommentar-Lager 117+
  • Fantasy Filmfest u. a.
  • Everyday
Home / Unkategorisiert / Rabenmutter

Rabenmutter

Donnerstag, 20. März 2008 C. Araxe
Unkategorisiert
39 Comments


Next Post
Previous Post


39 Kommentare zu Rabenmutter

  1. KiuStar sagt:
    Donnerstag, 1. Januar 1970 um 0:00 Uhr

    ich finde es irgendwie eine mischung aus niedlich und gruselig. aber aufjedenfall ist es eine sehr sehr schöne bastel arbeit….

    Antworten
  2. theswiss sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 17:25 Uhr

    Ich glaube, Sie haben einen Vogel.

    Antworten
  3. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 17:26 Uhr

    Nicht nur einen, Herr Swiss. Aber das wissen Sie ja.

    Antworten
  4. graefin sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 17:49 Uhr

    Frau Araxe hat Urlaub und….bastelt 😀

    Antworten
  5. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 17:53 Uhr

    Es hat ja nichts mit Sprühkleber zu tun gehabt.

    (Aber so einen Vogelkäfig baue ich auch NIE wieder.)

    Antworten
  6. FrauHausH sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 18:07 Uhr

    Ächt von Ihnen? RESPEKT! Sie sollten öfter Urlaub haben 😉
    Schönen noch…(und vor allem: SCHNEEFREIEN…)…

    Antworten
  7. PeZwo sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 18:08 Uhr

    irgendwie habe ich das kleine Monster anders in Erinnerung :))

    Antworten
  8. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 18:19 Uhr

    „Sie sollten öfter Urlaub haben.”
    Dafür bin ich auch! :·)
    Schreiben Sie eine Petition?

    Das mit dem Schneefrei wird wohl nix …

    Antworten
  9. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 18:20 Uhr

    Der Käfig für das kleine Monster ist doch viiieeel größer!

    Antworten
  10. Paulaline sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 18:42 Uhr

    Ich kann mir nicht helfen, aber das finde ich irgendwie…niedlich…!!! *lach*

    Antworten
  11. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 18:52 Uhr

    Ich schrieb doch „So schlimm wird das nicht.”

    Aber „niedlich” finde ich doch nicht so angebracht, immerhin handelt es sich hier um tiefgehende Gesellschaftskritik … ähm.

    Antworten
  12. Paulaline sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 18:55 Uhr

    Ich war nur nicht ganz sicher, wie groß die Spanne zwischen Ihrem „nicht schlimm“ und meinem sein würde.

    Es war mir auch ein wenig unangenehm es zu schreiben. Allerdings schoß es mir als erstes durch den Kopf und da kann man ja mal ehrlich sein.

    Antworten
  13. NeonWilderness sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 18:58 Uhr

    Ist das die Nibbles’sche Vogelspende im kleinen Schwarzen mit Ringelleggins? Und wieso ist die Dame eingesperrt trotz tageslichttauglichen Outfits?

    Antworten
  14. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 19:01 Uhr

    Na ja, die Rabenmutter sollte auch sympathisch rüberkommen.

    Antworten
  15. Paulaline sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 19:03 Uhr

    Das ist gelungen.
    Vielleicht identifiziere ich mich zuviel mit ihr?
    (Obwohl – dann ist niedlich wirklich nicht angebracht!)

    Antworten
  16. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 19:09 Uhr

    Nee, nee. Der Wellensittich ruht noch auf der Fensterbank und wartet auf die Sonne zur weiteren Verwesung und auf meine Ideen.

    Die Dame ist immerhin eine Rabenmutter. Und so etwas gehört doch hierzulande eingesperrt. Ich möchte übrigens betonen, dass dieses Projekt schon vor Eva Hermann im Gruselkabinett herumgeisterte. Wie so vieles. Ich habe dann eine wage Vorstellung und sammle entsprechende Materialien oder umgekehrt und irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem das umgesetzt werden muss. Also gleich und sofort. Schlaf ist dann überflüssig.

    Antworten
  17. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 19:10 Uhr

    Sehn’Se – niedlich passt einfach nicht.

    Antworten
  18. vienna-beads sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 20:05 Uhr

    Gelungen! Der Käfig ist sensationell toll geworden und die Farbe der Strümpfe paßt perfekt zu den Augen. Na und erst die weißen Pfötchen Ärmchen!

    Antworten
  19. C. Araxe sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 20:20 Uhr

    Ich habe ja keinen passenden Käfig gefunden, da blieb ja nichts anderes übrig.
    Jaja, die leidige Strumpffarbe. ;·)

    Antworten
  20. graefin sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 23:14 Uhr

    nein, dazu braucht man schon RICHTIGEN Kleber!

    Antworten
  21. schlepp sagt:
    Donnerstag, 20. März 2008 um 23:20 Uhr

    Langsam werde ich neugierig auf das echte Gruselkabinett.

    Antworten
  22. Orinoko sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 1:29 Uhr

    Stimmt, es war auch mein erster Gedanke, daß die gefällige Farbgebung der Strümpfe in Harmonie mit den Augen das Gesellschaftskritische des Ensembles sehr in den Hintergrund schubst.
    Andererseits fühlte ich mich an das Cover eines vor Zeiten sehr beliebten PC-spiels „Alice im Wunderland“ nach Gothic Art erinnert. Die trug allerdings Schwarz-weiss und sah in Kleidung und Mine der fürchterlichen Tochter der Adams sehr ähnlich, die, glaube ich, Wednesday hiess.

    Antworten
  23. KiuStar sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 11:05 Uhr

    ich finde es irgendwie eine mischung aus niedlich und gruselig. aber aufjedenfall ist es eine sehr sehr schöne bastel arbeit….

    Antworten
  24. dori sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 11:10 Uhr

    Frau Araxe.. ich find die super! (die strümpfe sind wirklich hammer…) Sie sollten wirklich öfter was basteln, da kann ich mich allen vor mir nur anschließen!

    PETITION GESTARTET:

    MEHR URLAUB FÜR FRAU ARAXE!!!!!

    gezeichnet: dori

    Antworten
  25. caliente_in_berlin sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 11:13 Uhr

    Ja, mir sind auch die Strümpfe besonders ans Herz gewachsen.

    Antworten
  26. C. Araxe sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 11:54 Uhr

    Ja, ich habe erst etwas hin und her überlegt, welche Farbe die Strümpfe bekommen sollen. Schwarzweiß gibt es schließlich schon. Rotschwarz mag ich dann auch noch sehr gern, aber ich bin mir sicher, dass ich dafür noch mal eine bessere Verwendung haben werde, auch wenn ich keinerlei Ahnung habe, um was es sich handeln wird.

    Antworten
  27. C. Araxe sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 11:55 Uhr

    :·)

    Antworten
  28. C. Araxe sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 12:03 Uhr

    @Frau Dori
    Na, das ist ja eine Überraschung, dass Sie wieder auftauchen. :·)

    @Frau Caliente
    Zum Glück habe ich nicht gerade Kaffee getrunken. Ich musste mir jetzt unweigerlich ein Herz vorstellen, an dem Strümpfe wachsen.

    Antworten
  29. C. Araxe sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 12:05 Uhr

    Immerhin wird hier auch mal „gruselig” erwähnt.

    Antworten
  30. Monsterkeks sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 12:07 Uhr

    Meiner Ansicht nach sind das Stulpen.

    Antworten
  31. C. Araxe sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 12:10 Uhr

    Seit wann sind Sie denn so kleinlich, Frau Monsterkeks?
    *g*

    Antworten
  32. schlepp sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 14:05 Uhr

    Keine Panik, das sollte keine Aufforderung zur Einladung in die Schmuddelwetterstadt sein … aber ein paar mehr Bilder vielleicht?

    Antworten
  33. C. Araxe sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 14:37 Uhr

    Och, ich habe schon überlegt, ob ich Eintrittspreise einführen sollte. ;·)

    Haben Sie sich denn schon nebenan, in der Galerie LÀ-BAS umgesehen?

    Antworten
  34. caliente_in_berlin sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 14:42 Uhr

    Nachdem ich den Blick von den stulpigen Strümpfen lassen konnte, fällt mir erst der böse Blick auf. „I kill you!“

    Antworten
  35. C. Araxe sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 14:55 Uhr

    *seufz*

    Immer diese Vorurteile …

    Antworten
  36. schlepp sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 19:52 Uhr

    Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Wirklich tolle Sachen dabei … besonders die „Variation an Ikea-Gläsern“ … klasse.
    Aber als Vertreterin der bauenden und gestaltenden Zunft wäre ich auch am Gesamtkonzept interessiert 😀

    Antworten
  37. C. Araxe sagt:
    Freitag, 21. März 2008 um 20:25 Uhr

    Hach, Sie sind ja nicht leicht zufriedenzustellen …
    Da und dort gibt es zwar ein paar kleine Einblicke auf den „Rest”, das suche ich dann aber doch nicht alles raus. Schließlich habe ich Urlaub. *g*

    Nur so viel: alle Wände sind „fast” mundgemalt, also ein etwas aufwändigeres Anbringen von Farbe (meist mehrere Schichten). Das Mobiliar geht vielfach in die Richtung, die Kolonialstil genannt wird. Ich hoffe, etwas haben Sie nun eine Vorstellung.

    Antworten
  38. Ansuzz sagt:
    Samstag, 22. März 2008 um 11:08 Uhr

    Schicke Shorts hat das Vögelchen an….très chic!

    Arbeitet der Flattermann in einem dieser einschlägigen
    Nachtclubs…..tanzen im Käfig?

    Antworten
  39. C. Araxe sagt:
    Sonntag, 23. März 2008 um 19:17 Uhr

    Ts, jetzt sollen das auch noch Shorts sein …

    Das hört sich ja nach einer typischen Rabenmutter-Unter-bzw. Vorstellung an.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post
Previous Post

  • Vorsicht,
    bissige Blogggerin!

  • Inquisition

  • Katakomben

    September 2023
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    252627282930  
    « Aug    
  • Offene Wunden

    • We Are Zombies – Das Gruselkabinett bei Turbo Kid
    • pathologe bei Telepathie in der Praxis
    • C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
    • Lo bei Telepathie in der Praxis
    • C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
    • honigsaum bei Update Coaching
    • C. Araxe bei Update Coaching
    • honigsaum bei Update Coaching
    • C. Araxe bei Sommer-Neustart
    • pathologe bei Sommer-Neustart
  • Gehenna

Copyright © 2023, Das Gruselkabinett. Proudly powered by WordPress. Blackoot design by Iceable Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Fantasy Filmfest u. a.
  • Galerie LÀ-BAS
  • Kommentar-Lager 117+