Wenn es schon keine weißen Weihnachten gibt (die paar Tage Schnee im Jahr wären vertretbar), sondern allenfalls Rosafarbene (die Mandelbäume blühen ja derzeit in voller Pracht), dann kann man auch gleich die richtigen Konsequenzen ziehen. Damit meine ich jetzt nicht, wortwörtlich Schwarz zu sehen, sondern die zum Gruselkabinett wohl passendste Farbe (Blutrot mal außen vor gelassen, außerdem gab es das schon) auch zum Weihnachtsfest zu wählen. Im Dunkel dieser unbunten Farbe ist alles Licht eingeschlossen und aus diesem scheinbaren Nichts heraus können unendlich viel Möglichkeiten geboren werden. Zur Behaglichkeit schrieb ich auch schon hier mal etwas. Bei so viel wunderbaren Deutungen kann man gar nicht umhin, Schwarz seiner weihnachtlichen Bestimmung zuzuführen. In diesem Sinne wünsche ich allen ein Weihnachtsfest voller Schwärze und somit voller Wohlgefühl!
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- pathologe bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
- Lo bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Update Coaching
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Sommer-Neustart
- pathologe bei Sommer-Neustart
- pathologe bei Raubtierkapitalismus
Gehenna
Weihnachten Na dann, frohes Fest! Eventuell droht euch die Festnahme.
Eigentlich sehen die Weihnachtsmannmützen auch viel schöner auf schwarzen Köpfen aus. Frohes Fest!
Es ist illegal, Weihnachten schwarz zu feiern?
Wenn es nächstes Weihnachten nur noch schwarze Weihnachtsmänner gibt, dann dürfte klar sein, woran das liegt. *g*