Ob es die Leute, die öffentlich Selbstgespräche führen, stören mag, dass sie durch die allgegenwärtigen Mobiltelefongespräche nicht mehr wahrgenommen werden? Oder sind sie froh, nicht weiter aufzufallen?
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- pathologe bei Im Wonnenminus
- pathologe bei Im Wonnenminus
- C. Araxe bei Im Wonnenminus
- C. Araxe bei Die lieben Nachbarn, Teil 13
- C. Araxe bei Krieg und Frieden
- Pathologe bei Im Wonnenminus
- NeonWilderness bei Krieg und Frieden
- NeonWilderness bei Im Wonnenminus
- pathologe bei Die lieben Nachbarn, Teil 13
- C. Araxe bei Die lieben Nachbarn, Teil 13
Gehenna
Hmmm Ich würd dagegen schon eher behaupten dass das alles gefaket ist, weil sie alle das Handy nicht mehr von den Ohren wegbekommen… angewaxxen! Hart, aber wahr?
Darf ich antworten, oder reden Sie gerade mit sich selbst?
Bitte, ich führe meist nur innere Monologe.
Also, ich vermute ja eher, daß die Leute mit den Handys am Ohr eigentlich diejenigen sind, die mit sich selbst reden. Denn mal ehrlich – wer kann schon gleichzeitig einen Radiosender suchen, kuppeln, an einer Ampel die Signale wahrnehmen, nach links & rechts schauen, offene Gullydeckel rechtzeitig erkennen usw. – das ist doch alles gefaked!
Nur die ohne die Dinger an der Gehörmuschel, die haben der Welt ganz bestimmt etwas mitzuteilen. Es hört bloß niemand.
Deswegen kam mir ja auch der Gedanke, dass es diese Propheten stören könne, nicht mehr erhört zu werden.
Und …
Was waren das noch für Zeiten, als es Autotelefonattrappen zu kaufen gab.
Hmmm Ich würd dagegen schon eher behaupten dass das alles gefaket ist, weil sie alle das Handy nicht mehr von den Ohren wegbekommen… angewaxxen! Hart, aber wahr?