Funktionieren und Dabeisein. Bei was auch immer. Hauptsache, nicht bei sich selbst. Aber, aber … Individualität wird doch so groß geschrieben?
Man muss gar nicht so genau hinsehen, um die Masken, die ganzen Verkleidungen zu erkennen. Nein, auch die wurden in den seltensten Fällen frei und selbst gewählt.
Und dahinter? Wenn man die Maskierung herunterreißt? Kauert da das nackte Selbst? Sind die Masken womöglich schon so festgewachsen, dass es unmöglich scheint, sie zu entfernen? Oder es ist gar nicht der Schmerz, der damit verbunden wäre, der zögern lässt, sondern weil alles noch viel schlimmer ist? Weil nämlich dahinter, hinter den Masken, nur eines sein könnte: gähnende Leere …
7 Kommentare zu Selbstlos
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- Conann – Das Gruselkabinett bei After Blue (Paradis sale)
- Pandemonium – Das Gruselkabinett bei All the Gods in the Sky (Tous les dieux du ciel)
- We Are Zombies – Das Gruselkabinett bei Turbo Kid
- pathologe bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
- Lo bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Update Coaching
- honigsaum bei Update Coaching
Gehenna
Ich unterstütze Ihre Hypothese im letzten Satz. Insbesondere in Bezug auf Rapper Sido und Henry Maske.
Individualität wird groß geschrieben? *laut auflach*
Das nennt man neue Rechtschreibung.
Na, kommense. Das darf frau doch heutzutage schreiben wiese will.
Ein Zeichen der Emanzipation?
*noch lauteres Auflachen*
Ich unterstütze Ihre Hypothese im letzten Satz. Insbesondere in Bezug auf Rapper Sido und Henry Maske.
Ich kenne die beiden nicht persönlich und würde mir daher kein Urteil nur rein nach Äußerlichkeiten erlauben.