Da wünsche ich mir gerade erst etwas mehr Sonne und Wärme. Und was sehe ich, als ich gestern Morgen im Schlafzimmer den Rollladen hochfahre? Nur noch weiß:

 

So viel Schnee gab es den ganzen Winter nicht. Sieht zugegeben bezaubernd aus, aber jetzt ist so eine weiße Pracht auch nicht mehr willkommen. Den Fellmonstern scheint es hingegen egal zu sein. Als ich das Weiße erblickte, war es schon nicht mehr unberührt. Mehrere Pfotenspuren durchkreuzten die Schneedecke im Garten. Glücklicherweise habe ich bis zum Einsatz meines Weckers tief und fest und vor allem gut eingemummelt geschlafen – keine eiskalten Pfötchen haben mich vorzeitig mit einem Kälteschock aus dem Schlaf gerissen.

Der Schnee ist zwar nicht lange liegengeblieben, aber es bleibt eisig kalt. Am Wochenende habe ich noch einiges im Garten gemacht wie z. B. den Sommerflieder geschnitten. Voller Vorfreude auf wärmere Zeiten sah ich schon wieder die Schmetterlingshorden um den Strauch tanzen. Und nun das …

Aber ich habe trotzdem nur Frühling und wärmere Zeiten mit dem Sprießen und Gedeihen der pflanzlichen Mitbewohner im Kopf. Und nicht nur ich. Gestern brachte mir eine Kollegin ein Kürbispflänzchen (Hokkaido) aus eigener Anzucht mit. Zuvor haben wir uns schon schwelgend über die diesjährige Pflanzenauswahl (die Kollegin hat noch viel weniger als ich) unterhalten und ein Pflanzenaustauschprogramm gestartet. So viel wollte ich ja auch nicht mehr an Pflanzen und habe meine mobilen Hochbeete aus Palettenrahmen nun auf zwei reduziert. 

Zuerst waren es im vorletztes Jahr vier, um halbwegs meine Tomatenhorde unterzubringen. Letztes Jahr dann drei Hochbeete, aber da waren es immer noch zu viel Tomatenpflanzen (nämlich sieben) und irgendwo hatte ich mir geschworen, dass für dieses Jahr drei Tomatenpflanzen ausreichen (ich finde den Beitrag ad hoc zwar nicht, aber der Schwur ist mir präsent). Aber auch bei anderen Pflanzen war Reduzierung angesagt. Und was mache ich? Ich sähe bei den Tomaten zwar keine 60 Samen mehr, aber von einer Sorte acht aus, wenn ich eigentlich nur eine Pflanze haben will. Klar sprießen die alle, auch wenn die Samen vom vorletzten Jahr waren.

Und dann nehme ich doch wieder mehr andere Pflanzensorten auf, weil ich mir die mit meiner Kollegin teile. Keine Ahnung, wie ich nun alles wieder in meinem kleinen Garten unterbringe. Und alles nur, weil es wieder geschneit hat und der Frühling auf sich warten lässt. Denn ich bin sehr überzeugt davon, dass jemanden mit Gärtnerherz dieses kalte Wetter nur noch ungeduldiger werden lässt und man noch viel mehr will, als eigentlich möglich ist.