Es ist zwar schon deutlich kühler, aber etwas Sommer habe ich immer noch. Nach dem verregneten Sommer war mein Sommerflieder aka Schmetterlingsbaum (oder auch Katzenflieder) verhältnismäßig früh verblüht und nur wenige Schmetterlinge konnten seine Blüten genießen. Ein Rückschnitt der verdorrte Blüten (der eigentliche massivere Rückschnitt wird ja erst später gemacht) soll nochmaliges Blühen ermöglichen – und so war es dann auch. Bei prächtigen neuen Blüten tanzten nicht nur die Schmetterlinge (vornehmlich Admirale) an, sondern auch Bienen.
Meine sizilianische Schlangenzucchini wuchert auch ungehemmt weiter mit Blüten und Früchten.
Ebenso reifen bei meinen Paprikapflanzen Schoten heran (hier eine gelbe Sorte).
Aber ja, der Herbst ist schon voll da. Dennoch freue ich mich, wenn der Sommer noch einmal so schöne Grüße hinterlässt.