Frankreich / Kanada, 2023
Regie: François Simard, Yoann-Karl Whissell, Anouk Whissell (RKSS)
Darsteller: Benz Antoine, Megan Peta Hill, Derek Johns, Vincent Leclerc, Alexandre Nachi
Das Alltagsleben mit Zombies gestaltet sich hier ausgesprochen friedlich, da sie sich sehr harmlos verhalten. Es wird sich sogar offiziell gegen Diskriminierungen dieser Randgruppe stark gemacht, aber gleichfalls werden sie andererseits illegal kommerziell ausgeschlachtet [sic!] und für obskure Kunstprojekte missbraucht. Ein paar Kleinganoven nutzen mehr oder weniger geschickt die kriminellen Optionen als Einnahmequelle, bis dann doch alles ziemlich aus dem Ruder läuft.
Auf diesen Film habe ich mich vorab schon sehr gefreut. Schließlich ist er von dem Regisseurtrio RKSS, das auch die Scifi-Komödie „Turbo Kid” gemacht hat, bei der ich sehr viel Spaß hatte. Toppen kann „We Are Zombies” das jedoch nicht. Es ist auch nicht die neue Top-Zombiekomödie, aber sehr sympathisch aufgrund ihrer Hauptdarsteller. Da verzeiht man gern ein paar flache Witze, wenn es viele gelungene witzige Dialoge und einige sehr komische Slapsticks gibt. Zum Ende hin wird es auch noch recht splatterig. Eine erfrischend andere Sichtweise auf Zombies, die zudem auch noch etwas mehr als nur Spaß bietet, aber den hat man definitiv.