Also mit so einem AirTag-Halsband wie bei Morpheus komme ich da wohl nicht weiter. Dennoch würde es mich sehr interessieren, woher vor allem die Bienen kommen, die so fleißig an den Orangenblüten meines nun wieder voll erblühten Orangenbäumchens zugange sind. Orangenblütenhonig ist nämlich etwas sehr Feines mit seinem leichten Zitrusgeschmack und würde da schon mal gern beim Imker nachfragen, ob ich nicht ein kleines Gläschen erhalten kann. Ich bezweifle zwar etwas, dass meine Quelle für sortenreinen Honig ausreicht, aber er weiß? Vielleicht gibt es ja noch mehr Orangenbäumchen in der Gegend. Und so, wie die Bienen auf die Orangenblüten abfahren, werden die dann sicher jeweils ihre wildesten Tänze aufführen.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- We Are Zombies – Das Gruselkabinett bei Turbo Kid
- pathologe bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
- Lo bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Update Coaching
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Sommer-Neustart
- pathologe bei Sommer-Neustart
Gehenna
Wieso den Prozess kontrollieren, wenn das Ergebnis gut und bekannt ist? Wie wär’s mit einem Bienenstock für die elegante Ergebnisnutzung?
Kann man auch mieten (haben wir auf dem Firmendach) und ich hätte nicht mal zusätzliche Arbeit, aber den Platz auch nicht unbedingt. Auf die Gartenlaube sollen bald PV-Panels drauf und ansonsten …? Schwimmflügel gibt es für Bienen auch nicht, so viel ich weiß. Und eigentlich will ich sie auch nicht im Pool haben.