Erst dachte ich ja, dass die Uhr kaputt ist, als ich sah, dass sich der Stundenzeiger im Minutentakt und der Minutenzeiger im Sekundentakt bewegt, aber inzwischen glaube ich, dass die Zeit wirklich so schnell vergeht. Wie könnte es anders sein, wenn das Wochenende nun schon längst wieder vorbei ist – dabei war es doch gerade erst eben. Mit Sonnenschein an der Elbe – goldig pudelwohl musikalisch begleitet – , dem unverhofften Glück, über sehr lebendige Schneller, Autos, Organisation oder den folgenden Wolkenbrüchen (mächtige Frakturen) doch noch etwas Sonne abzuluchsen, um schäbige Bücher zu erstehen. Vielleicht müsste doch einfach nur die Uhr repariert werden, um dieser Schnelligkeit zu entgehen.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- pathologe bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Telepathie in der Praxis
- Lo bei Telepathie in der Praxis
- C. Araxe bei Gar lustig ist das Spamautorenleben (Teil 4)
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Update Coaching
- honigsaum bei Update Coaching
- C. Araxe bei Sommer-Neustart
- pathologe bei Sommer-Neustart
- pathologe bei Raubtierkapitalismus
Gehenna
Wollten Sie denn nach dem Erstehen schäbiger Bücher nicht mal wieder klingeln? 🙂
Oh, bei Ihnen + Ihrem Flohmarkt war ich schon lange nicht mehr. Das muss sich dringend mal wieder ändern. Ham’Se nicht mal ’ne Stunde für mich über? (Das Schabenbuch gab es beim Museum der Arbeit.)
Jederzeit außer morgen!
Senden Sie mir die Stunde bitte per Mail zu?
ist unterwegs
Hm, ich muss noch mal im Spamordner nachsehen. Noch ist keine Sekunde angekommen.Ah! Da ist sie ja![…] mehr gibt und deren letztes Konzert im Störte damals im Gruselkabinett aus Zeitmangel mehr als zu kurz gekommen ist. Der melodische Post-Punk mit eigenwilligen Texten bereitet live jedenfalls sehr viel […]