(Macht aber auch Spaß.)
2016.08.22, 14:09 -
C. Araxe
2 Kommentare - Kommentar verfassen
Montag, 15. August 2016
Noch dauert es etwas, bis das Grauen auf großer Leinwand hier wieder Einzug hält. Die Planung für das, was ich Hirn und Auge darbieten möchte, ist jedoch schon voll im Gange. Und damit ergibt sich eine grauenvolle Situation. Von Kevin Smith gibt es den zweiten Film seiner „True North trilogy” zu sehen. Tusk fand ich sehr interessant, auch wenn ich zunächst sehr überrascht war. Um so gespannter war ich nun auf den Nachfolger Yoga Hosers. Also eigentlich ein Film, der ganz oben gelistet ist, von dem, was ich sehen möchte – zumal das ja sehr viel Glück war, dass ich doch noch eine Dauerkarte bekommen habe. Aber nun haben sich ganz andere Prioritäten ergeben. Die Nazi-Bratwürste werden ohne mich auskommen müssen, denn zeitgleich hat der Schlendrian seinen ersten Solo-Auftritt. Genau genommen tritt nicht er, sondern das von ihm konfigurierte Modularsystem live auf. Darauf bin ich schon sehr gespannt und freue mich ebenso, also ganz besonders freue ich mich für den Schlendrian.
2016.08.15, 20:44 -
C. Araxe
0 Kommentare - Kommentar verfassen
Mittwoch, 10. August 2016
Wegen misslicher Umstände ergab sich ein Kontakt zu den Mietern unterm Gruselkabinett. Allgemein bin ich ja nicht so der Typ, der Wert auf eine gepflegte Nachbarschaft legt – Grüßen im Treppenhaus empfinde ich als Kontaktpflege vollkommend ausreichend. Da bin ich der typische Großstadtbewohner und finde das auch sehr gut so. Der Schlendrian teilt dies und für das kleine Monster zählt soundso nur die virtuelle Beschäftigung mit dem ÖPNV, sobald es daheim ist. Aber nun war man quasi gezwungen Kontakt aufzunehmen, was auch beinhaltete – dies jedoch freiwillig –, die Nachbarn ins Gruselkabinett zu lassen. Heute ergab sich nun ein Gespräch, bei dem es ein Feedback hierüber ergab. „Ja, das ist schon alles ziemlich gothic, aber überhaupt nicht rosa.” Wtf? Wird damit inzwischen wirklich in erster Linie Rosa empfunden? Habe ich da was verpasst? Unweigerlich musste ich an Frau Finchen denken, deren Blog ich lieber in einem Feed-Reader lese, weil das ansonsten für mich zu Rosa ist. (Aber das ist ja nur mein subjektives Empfinden, was diese Farbe betrifft und hat nichts mit den Beiträgen zu tun.) Hin oder her, ist Rosa inzwischen wirklich etwas, das man mit Goth verbindet? Mal davon abgesehen, dass ich mich selbst nicht als Goth bezeichnen würde – dafür gibt es zu viel Verschiedenes, was meine Interessen betrifft, so ist es aber doch etwas, was mich auf die eine oder andere Weise geprägt hat. Und Schwarz ist da schon sehr präsent, aber eben nicht omnipräsent. Tja, aber Rosa …?
2016.08.10, 21:21 -
C. Araxe
15 Kommentare - Kommentar verfassen
Montag, 8. August 2016
Auf der Stubnitz gab es mit Primal Uproar Vol.1 die volle Breitseite für Freunde von all dem, was sich zwischen Experiment und Krach befindet. U. a. war beispielsweise Aesthetic Meat Front an Bord, deren rituelle Performance wortwörtlich unter die Haut ging.
Freudige Gänsehaut hinterlässt nach wie vor die Musik von Fake Mistress – seit meinem ersten Konzert findet sich in meinen Ohren immer ein Platz für ihre Klänge (im Gegensatz zu meinem Wohnzimmer …). Sehr schön fand ich auch die anschließenden Gespräche, bei denen es wirklich nicht ausschließlich um Elisabeth Báthory ging!
2016.08.08, 20:15 -
C. Araxe
4 Kommentare - Kommentar verfassen
Samstag, 6. August 2016
2016.08.06, 15:10 -
C. Araxe
2 Kommentare - Kommentar verfassen
Copyright © 2025, Das Gruselkabinett. Proudly powered by WordPress. Blackoot design by Iceable Themes.