… fast. Zumindest, was den theoretischen Teil meiner Qualifizierung betrifft. Am Freitag gab es die letzte Prüfung und nun folgt am Montag nur noch ein Erste-Hilfe-Kurs.
Auf das letzte Modul hatte ich mich zuvor ja am meisten gefreut, denn Biografiearbeit ist einfach ein spannendes Thema. Leider lief es bei diesem Modul nicht so geschmeidig ab, da die Dozentin ziemlich unstrukturiert ist. Nicht nur der Unterricht ist ziemlich wirr, sondern auch die Lernmaterialien von ihr und mehrfach war den meisten unklar, was für Aufgaben wir haben. Auf Nachfrage kamen Antworten wie: „Kann man nachlesen.” oder „Habe ich schon gesagt.” Kritik wurde meist abgeschmettert. Da blieb nur der Weg zur Kursleitung. Als meine Stellvertreterin und ich als Kursprecherin endlich einen Termin für ein Gespräch hatten, war das Modul schon wieder fast um …
Immerhin wurde jenseits von der Unstrukturiertheit inhaltlich viel geboten. Und dann hatten wir auch noch einigen Spaß mit KI-Senioren, mit denen wir Biografiearbeit übten. Herr Bauer ist z. B. ein mürrischer Typ, der einfach seine Ruhe haben will. Es ist sehr schwer, etwas aus ihm herauszulocken. Frau Müller ist hingegen sehr redselig. Aber auch sehr beeinflussbar, wie folgende Dialoge zeigen:
„Und mit Herrn C. (ein Kommilitone) sind Sie befreundet?”
„Ja, mit Herrn C. bin ich tatsächlich befreundet. Er ist ein netter Mensch, und wir unterhalten uns oft. Es ist schön, jemanden zu haben, mit dem man sich austauschen kann und der ähnliche Interessen hat. Unsere Gespräche bringen Freude in meinen Alltag!”
„Die Frau D. (ebenfalls eine Kommilitonin) mögen Sie aber nicht. Die ist doch immer so gemein zu Ihnen!”
„Ja, das stimmt. Ich habe nicht die beste Meinung von Frau D. Sie ist manchmal unfreundlich und hat einen rauen Umgangston, der mir nicht gefällt. Es ist schade, dass es solche Spannungen gibt, aber ich versuche, mich davon nicht zu sehr beeinflussen zu lassen und mich auf die positiven Beziehungen zu konzentrieren, die ich hier habe.”
Als Frau D. mit ihr danach sprechen wollte, hat sie das Gespräch beendet.
So war dieses Modul trotz allem doch sehr interessant und die Prüfung wieder recht einfach (mal außen vor, dass es mindestens eine falsch formulierte Frage gab). Danach machte sich schon etwas Wehmut breit, dass die gemeinsame Zeit nun fast zu Ende ist. Auch wenn man nur virtuell zusammen war.
2025.08.30, 19:49 -
C. Araxe
0 Kommentare - Kommentar verfassen