Wobei ich gar nicht so sicher bin, ob „ernst” die treffende Formulierung ist, denn Humor besitze ich durchaus, wenn auch oft einen sehr speziellen. Damit ist eigentlich kaum Sarkasmus gemeint (kommt zugegebenermaßen vor) und selbst Ironie, welche mir doch recht nahe liegt, ist nicht meine favorisierte Form von Humor, sondern am liebsten, wenn der Humor ins Absurde oder Surreale geht. Aber darum ging es ja eigentlich nicht, sondern um eine treffendere Formulierung für „ernst”, wobei wir wieder beim Thema sind und an den vorherigen Ausführungen vielleicht schon erkennbar ist, wo mein „Problem” (in Anführungszeichen deshalb, weil ich selbst damit kein Problem habe) ist. Man könnte das einfach ganz kurz zusammenfassen: Smalltalk fällt mir schwer. „Just for Fun” geht nicht, wenn nicht doch etwas Intellektualität involviert ist. Oder zumindest etwas Reflektion und etwas eigenständiges Denken. Sehr schade, dass man oft kein Gespräch, keinen Gedankenaustausch zustande bekommt, wenn sich von vornherein darauf nicht eingelassen wird. Ist halt zu „ernst”.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- Ein halber Tag am Meer – Das Gruselkabinett bei So macht Lernen Spaß
- So macht Lernen Spaß – Das Gruselkabinett bei Theoretische Halbzeit
- C. Araxe bei Geschützt: Die lieben Kollegen, Teil 116
- C. Araxe bei Ein paar Schritte weiter
- C. Araxe bei Der linke Phönix
- C. Araxe bei Nie wieder ist jetzt!
- C. Araxe bei Mausproblem
- C. Araxe bei Friedliche Weihnachten
- C. Araxe bei Ein noch mehr herausforderndes Jahr
- NeonWilderness bei Ein noch mehr herausforderndes Jahr
Gehenna