Immer noch erkältet, zu müde, die Musik ist mir größtenteils zu glatt und Sonntag ist ja auch schon wieder das nächste Konzert – mehr als genug Gründe, um nicht zum Konzert von Toy zu gehen. Aber es war gut, dass ich dennoch mitgekommen bin, denn live waren Toy sehr überzeugend und vor allem alles andere als glatt, sondern viel noisiger als auf den Studioalben, auf die die Beschreibung als Mix aus Psychedelic, Shoegazing, Krautrock und Dream-Pop schon recht treffend ist. Das Spielzeug, was ich mit den Jungs als erstes assoziieren würde, wäre der Duracell-Hase, denn sie spielten und spielten und spielten ohne Ermüdungserscheinungen voller Energie. Ihre Stärke liegt eindeutig bei Liveauftritten. Die Vorband Charlie Boyer & The Voyeurs war übrigens auch nicht schlecht.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei The Last Stop in Yuma County
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Mad Fate (命案)
- „Fortführung“ kulinarischer Künste – Das Gruselkabinett bei Um 17.45 Uhr wurde zurückgekocht –
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Nightwatch: Demons Are Forever (Nattevagten 2 – Dæmoner går i arv)
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Birth/Rebirth
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Mad Cats
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Love Lies Bleeding
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Dream Scenario
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Vincent Must Die (Vincent doit mourir)
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei We Are Zombies
Gehenna