Der Termin heute lief ziemlich easy, auch wenn es von Seiten des Arbeitsamts einige Probleme gab bzw. gibt.
Es war wirklich eher rein formal, dass ich einen Bildungsgutschein nebst Fragebogen erhalten habe, um eine qualifizierte Weiterbildung als Betreuungskraft bei einem Bildungsanbieter meiner Wahl ermöglicht zu bekommen. Theoretisch. Praktisch hakte das Programm beim Arbeitsamt und ich habe alles erst später per Mail bekommen bzw. teilweise auch online auf meinem dortigen Account. Mir das per Post zuzuschicken war außerdem zusätzlich vorgesehen, worauf ich verzichtete. („Ja, ich melde mich, wenn das digital nicht klappt und ich doch eine Postzustellung benötige.”)
Internet, digitale Kommunikation – das scheint teilweise immer noch Neuland zu sein. Bei der Abgabe meines Arbeitslosengeldantrags hatte ich die Info bekommen, dass ich wahrscheinlich für drei Monate gesperrt werde, weil die Arbeitsuchemeldung nicht fristgemäß war. Mein Kündigungstermin hatte sich ja durch den Abwicklungsvertrag verschoben, was ich auch per Mail mitgeteilt habe bzw. nachgefragt habe, ob ich nun einen neuen Antrag stellen muss. Keine Antwort. Stattdessen wurde meine fristgemäße Arbeitssuchemeldung einfach gecancelt ohne jegliche Information, was ich erst bei Beantragung des Arbeitslosengeldes mitbekommen habe. Laut der Mitarbeiterin habe ich alles richtig gemacht. Meine Mail wurde auch weitergeleitet, aber die Verschiebung des Kündigungsdatums wurde nicht berücksichtigt …
Nun muss ich wohl erst einmal Widerspruch einlegen, wenn der Bescheid hoffentlich bald mal kommt. Da wurde einfach nur stumpf mein ursprünglicher Kündigungstermin beibehalten und bei der Nichtbeantragung des Arbeitsgeldes zu dem ursprünglichen Zeitpunkt alles gecancelt, weswegen ich nicht fristgemäß (erneut) einen neuen Antrag gestellt habe.
Bei der Buchung des Kurses des von mir gewählten Bildungsträgers ist es auch nicht so einfach. Ich hatte vorher schon die Voraussetzungen gecheckt. Bei anderen braucht man das nicht, aber hier wird ein polizeiliches Führungszeugnis verlangt. Das dauert mitunter 4 Wochen, also habe ich das vorher schon erledigt (Frau Araxe hat keinen Eintrag. Leichenschändung oder illegales Blutabzapfen sind nicht vermerkt.). Aber mich dort einfach mit meinem Bildungsgutschein anmelden, auch wenn ich alle Voraussetzungen erfülle, geht nicht. Ich brauche erst einmal einen Beratungstermin. Natürlich nicht sofort.
Warum läuft so vieles so ineffizient? (Oder gar nicht.)