Per Post kam ein Brief vom Arbeitgeber. Vorm Aufmachen rätselte ich, was der Inhalt sein könnte. Eine Gehaltserhöhung wäre in diesen Zeiten sehr unwahrscheinlich. Eine Kündigung ist zum Glück noch unwahrscheinlicher. Tja, es war ein Passierschein. Seit Frühjahr letzten Jahres war ich nonstop im Homeoffice. Wtf?
Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass der Passierschein nur pro forma ausgestellt wurde, also falls ich einen benötigen würde. Das hätte man sich sicher sparen können. Bisher hat das mit dem Homeoffice sehr gut geklappt (ich trage inzwischen ja sogar Dresscode!). Und da werde ich bestimmt nicht wieder im Büro anfangen zu arbeiten, wenn es eine Ausgangssperre bzw. -beschränkung gibt. Aber so ein Passierschein macht natürlich was her und man kommt sich gleich ganz wichtig vor. Har har.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
November 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Offene Wunden
- C. Araxe bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 5
- Update Berufsleben, Teil 3 – Das Gruselkabinett bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 5
- Murphy lässt grüßen – Das Gruselkabinett bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 5
- Das liebe Arbeitsamt, Teil 5 – Das Gruselkabinett bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 4
- Update Berufsleben, Teil 2 – Das Gruselkabinett bei Update Berufsleben
- Das liebe Arbeitsamt, Teil 4 – Das Gruselkabinett bei Letzter Tag Praktikum *schnief*
- Klassentreffen Cold Meat Industry – Das Gruselkabinett bei Krachige Katakomben unter Deck
- Honigsaum bei Läuft
- Update Berufsleben – Das Gruselkabinett bei Läuft
- C. Araxe bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
Gehenna