… haben mich gestern Abend sehr glücklich gemacht. Einen Tag vorher entdeckt und gleich am nächsten Tag zum Konzert. Soviet Soviet haben schon als Vorband u. a. für A Place to Bury Stranges gespielt, was schon als Referenz sehr gut klang – theoretisch. Praktisch klingt das noch viel besser. Düsterer, jedoch äußerst lebendiger Post Punk, der Musik zwischen Cold Wave und Shoegaze recht eigenständig kreiert – also kein Zuwachs bei den Epigonen von Joy Division. Live waren die drei noch viel überzeugender. Die Energie, die sie versprühten, war hochansteckend und reichte nach einer sehr kurzen Nacht auch noch für heute. Und falls sie dann doch langsam zur Neige gehen sollte, werde ich einfach erneut Soviet Soviet hören. Denn wer hören kann, muss das fühlen.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Offene Wunden
- C. Araxe bei Geschützt: Die lieben Kollegen, Teil 116
- C. Araxe bei Ein paar Schritte weiter
- C. Araxe bei Der linke Phönix
- C. Araxe bei Nie wieder ist jetzt!
- C. Araxe bei Mausproblem
- C. Araxe bei Friedliche Weihnachten
- C. Araxe bei Ein noch mehr herausforderndes Jahr
- NeonWilderness bei Ein noch mehr herausforderndes Jahr
- NeonWilderness bei Friedliche Weihnachten
- NeonWilderness bei Mausproblem
Gehenna
Italiener machen immer glücklich :p
Ts, das war ja klar, dass Sie darauf eingehen und gleich über
steigertschwänglich zustimmen. *g*