Einen Tag später nach meinem ungeduldigen Beitrag war ich schon etwas schlauer. Da hat sich nämlich das Berufsinformationszentrum bei mir gemeldet. Nach einem kurzen Gespräch hatte ich keine Zweifel mehr, dass das mit meiner Weiterbildung als Alltagsbetreuerin klar geht. Freigeschaltet wurde dann auch gleich die Antragsmöglichkeit für die Förderung eines Orientierungspraktikums, das hierfür verpflichtend ist.
Dafür hatte ich mir schon eine Tagespflegeeinrichtung in nächster Nähe herausgepickt. Aber es ergibt ja keinen Sinn, dort nachzufragen, wenn ich noch gar nicht weiß, ob mein Wunsch nach einem Berufswechsel gefördert wird. Aber nun habe ich dort gleich angerufen, einen Termin für ein Vorstellungsgespräch vereinbart, der nun auch schon am Montag war.
Zehn Minuten Fußweg durchs bald Grüne (Morpheus könnte mich so theoretisch sogar begleiten) und schon bin ich in einer kleinen Einrichtung, bei der ich mir schon jetzt gut vorstellen kann, dass ich dort später auch nach Abschluss der Weiterbildung arbeiten möchte. Mit der freundlichen Leiterin führte ich ein nettes Gespräch und anschließend zeigte sie mir auch noch mal alles. Mein Background als Grafikerin mit Senior*innenbezug kam ganz gut an (ich hatte auch ein paar Zeitschriften mit), aber auch ohne dessen wäre es wohl kein Problem gewesen, dort einen Praktikumsplatz zu bekommen. Und so geht es dort nun am 2. Juni los. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich darauf.
Mit der Entscheidung zum Arbeitslosengeld (von wegen Sperrung) muss ich mich bis ungefähr dahin auch noch gedulden, da die elektronische Arbeitsbescheinigung vom Arbeitgeber erst nach Vertragsende ausgestellt wird. Schon irgendwo logisch, aber dann ist es jedoch unlogisch, dass man drei Monate vorher schon einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen kann.
Nun wurde immerhin der Praktikumsplatz vom AA bestätigt. (Letzten Samstag um 03.49 Uhr!!! Naja, systembedingt.)