Eigentlich wollte ich einen kleinen Beitrag über den gestrigen sehr netten Abend verfassen, aber erst ertönte „Musik” und gebrüllte Moderation, so dass die Fensterscheiben vom Gruselkabinett vibrierten und jetzt gibt es auch noch Feuerwerk, das viel lauter als zu Silvester ist – man könnte meinen, dass man sich in der Ostukraine befindet. Mindestens genauso sinnlos wie Kriege ist diese Aktion dann auch. Ich mag gar nicht daran denken wie es wäre, wenn dies zu einem erfolgreichen Ergebnis führt. Am besten, ich gehe gleich mal mit einem Flammenwerfer dazwischen. Irgendwie muss man doch auch mal öffentlich wirksam kundtun, dass man nicht „Feuer und Flamme” ist. Theoretisch finde ich die olympische Idee zwar gar nicht so schlecht, aber in der Praxis hat das alles ja nichts mehr damit zu tun. Mal ganz abgesehen davon, was es da noch alles an negativen Auswirkungen gibt.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Offene Wunden
- C. Araxe bei Geschützt: Die lieben Kollegen, Teil 116
- C. Araxe bei Ein paar Schritte weiter
- C. Araxe bei Der linke Phönix
- C. Araxe bei Nie wieder ist jetzt!
- C. Araxe bei Mausproblem
- C. Araxe bei Friedliche Weihnachten
- C. Araxe bei Ein noch mehr herausforderndes Jahr
- NeonWilderness bei Ein noch mehr herausforderndes Jahr
- NeonWilderness bei Friedliche Weihnachten
- NeonWilderness bei Mausproblem
Gehenna
Jetzt, wo Hamburg mit der Elbphilharmonie so beeindruckend bewiesen hat, wie man effizient baut, würde sich dieses frisch erworbene Talent sicher positiv auf die Olympiakosten auswirken.
Eben.
Das geht auch schneller und effizienter. Also bei mir.
Edit: Jetzt deklariere ich das noch mal ganz schnell als Kunstaktion und nicht als Aufruf zu Brandschatzung.
(Das Bild ist allerdings für jeden frei verwendbar.)