So einen ruhigen Start ins neue Jahr hatte ich wohl noch nie. Insbesondere persönlich war das wohl der ruhigste Jahreswechsel, den ich je erlebt habe. (Also die Zeiten betreffend, wo ich selbst bestimmt habe, was ich zu diesem Anlass machen möchte.) Aber auch die unmittelbare Welt da draußen betreffend, herrscht viel mehr Stille vor, als all in den Jahren zuvor. Vor allem am nun ersten Tag des neuen Jahres ist es erstaunlich still. Es gab Jahre, wo man hätte meinen können, dass sich all die Leute da draußen im Datum geirrt haben und der 1. Januar den ganzen Tag über teilweise sogar lauter war als der Tag zuvor. Und nun herrscht Stille, nur ganz vereinzelt unterbrochen. Wenn es nicht so ein Allgemeinwunsch wäre und soundso illusorisch, dann hätte ich mir einfach ein friedlicheres Zusammenleben gewünscht. Mit so etwas Frieden fängt nun dieses Jahr an. Vielleicht ist das doch trotz aller gegensätzlichen Entwicklungen ein gutes Zeichen.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei The Last Stop in Yuma County
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Mad Fate (命案)
- „Fortführung“ kulinarischer Künste – Das Gruselkabinett bei Um 17.45 Uhr wurde zurückgekocht –
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Nightwatch: Demons Are Forever (Nattevagten 2 – Dæmoner går i arv)
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Birth/Rebirth
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Mad Cats
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Love Lies Bleeding
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Dream Scenario
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Vincent Must Die (Vincent doit mourir)
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei We Are Zombies
Gehenna
Jahreswechsel … vielleicht war es einfach nur kälter als die Jahre zuvor und außerdem sollte man wohl nicht unterschätzen, dass es für viele nur ein einfaches 2-Tage-Wochenende war.
Ich glaube nicht, dass dies die Ursachen sind, aber was weiß man schon.