Die Planung der Elektroteilsanierung im Haus habe ich ja schon recht lange am Wickel. Ursprünglich wollte ich „nur” einen neuen Sicherungskasten (da ich nicht einmal einen FI-Schalter habe) und den Anschluss des BKW sowie auch deswegen ein Checken der Stromkreise. Das Projekt entpuppt sich dabei schon im Vorfeld zunehmend umfangreicher als gedacht. Eine sehr wahrscheinlich notwendige Neuverlegung aller Stromleitungen ist dabei jedoch erst als nächster Schritt geplant.

Grundbedingung war hierbei zunächst einmal, dass das kleine Monster sein Zimmer aufräumt … nun ja. Eigentlich dachte ich ja, dass sich das mit dem Auszug quasi von selbst erledigt, aber auch wenn es schon größtenteils in seiner eigenen Wohnung lebt, wird es hier nicht leerer, sondern eher voller.

Jedenfalls habe ich jetzt einen Elektriker gefunden, der sich der Sache annimmt und ein Termin steht. Der erste Elektriker, der dann auch vor Ort war, hat sich als zwar freundlich, aber nicht so tauglich herausgestellt. (Meine ganze Planung hatte er sich vorher nicht einmal angesehen und wusste somit gar nicht, um was es genau ging. Stattdessen teilte er mir nur seinen Stundenlohn mit, ohne eine unverbindliche Angabe zum Umfang zu machen – nicht einmal zur Hardware konnte er mir Preise nennen. Aber er fand mein Interieur sehr ansprechend. *g*)

Nun muss ich aber selbst auch noch mal richtig ran. Sämtliche Steckdosen müssen nämlich frei zugänglich sein – egal, ob genutzt oder nicht. Und das stellt eine ziemliche Herausforderung da. Vor allem im Wohnzimmer und in der Küche. 

Im Wohnzimmer stehen fünf Bücherregale (insgesamt sind es wohl so 2000 Bücher), die umgestellt werden müssen. Hinzu kommen dann als Lappalie CD- und LP-Regale, die nicht ganz so massiv sind. Mal abgesehen davon, dass ich bei der kleinen Wohnfläche Probleme habe, das alles überhaupt so hinzuschieben, um freien Zugang zu den Steckdosen zu haben, muss zunächst erst einmal alles ausgeräumt und nach dem Verschieben der Regale alles wieder eingeräumt werden. Immerhin das habe ich inzwischen schon erledigt.

In der Küche sieht es nicht entspannter aus. Zwei volle Küchenschränke können nicht dort stehen bleiben, wo sie jetzt sind. Und die Küche hat eigentlich null Möglichkeiten, um überhaupt etwas woanders hinzuschieben. Aber ich war schon immer gut in Tetris und bin gleichfalls Meisterin im Packen bei Reisegebäck.

Tja, ich wüsste gar nicht, wie ich das alles hinkriegen könnte, ohne so viel Freizeit.