• Die üblichen Haus- und Gartenarbeiten (es herbstelt mit vielen Blättern und Eicheln), die ich ansonsten zusammen mit dem kleinen Monster gemacht habe, wurden diese Woche von mir allein erledigt.
  • Wenn schon putzen, dann auch richtig! Also habe ich mir mal den Herd, insbesondere den Backofen vorgeknöpft. Die Kombination von häufiger Nutzung und nur rudimentärer Reinigung ist jedenfalls nicht so optimal … (Wenn es mal einen neuen Herd gibt, dann mit Pyrolyse. Richtig hohe Temperaturen sind ja auch optimal für Pizza!)
  • Die Elektro-Vorarbeiten sind immer noch nicht abgeschlossen. Die Unterputzdosen der abgebauten Steckdosen sind zwar inzwischen zugedeckelt und verputzt. Aber als ich noch mal alles durchgegangen bin, was ich noch ändern möchte, fiel mir eine recht unscheinbare, kleine Flurlampe (mehr als Nachtlicht, wenn überhaupt genutzt) auf, die ich schon lange durch eine zum RL-Gruselkabinett passenden austauschen wollte. Nachdem ich zuvor schon mal kurz gesucht hatte und nix überzeugendes gefunden hatte, war die wieder in Vergessenheit geraten. Nun habe ich sie mal abgeschraubt, um zu sehen, wie sie angeschlossen ist. Und siehe da: dort ist ein dreiadriger Anschluss vorhanden. Da genau dort nun eine Steckdose weniger vorhanden ist, liegt es nun natürlich nahe, eine Steckdose einzubauen, die man dann bei Bedarf als Steckdose zum temporären Anschluss von Geräten nutzt (wie zuvor die genau davon unterhalb liegende, inzwischen abgebaute Steckdose) und ansonsten ein Steckdosen-Nachtlicht benutzt. Da habe ich auch schon ein sehr schönes Modell entdeckt und gekauft, aber mit US-Stecker. Also sind da wieder Bastelarbeiten angesagt und ich werde da dann auch gleich einen Bewegungssensor inklusive manueller Betätigung und Dimmbarkeit einbauen. Einen schönen alten Lampenschirm habe ich auch noch vom vorherigen RL-Gruselkabinett, den ich gern noch irgendwo anbringen würde. Der hätte im verwinkelten Flur auch noch Platz, aber keinen Anschluss. Da der eher Deko ist, lohnt sich eine Anschlussverlegung nicht wirklich. Nun habe ich ihn an der Decke (Diese Hohldecken sind echt nicht komfortabel, um etwas zu befestigen – vor allem, wenn man sich dann doch noch einen anderen Standort überlegt. Aber ich war ja soundso schon am Spachteln wegen der Steckdosen …) angebracht und werde demnächst eine smarte Akku-Glühbirne dort einsetzen. Zurzeit tut es eine LED-Kerze mit Fernbedienung, die ich noch hatte.
  • Sämtliche Holzfensterrahmen (also alle) sind neu lasiert, die Fenster geputzt und zusätzlich wurden Dichtungen angebracht.
  • Das nächste Großprojekt wird geplant: die Treppe. Bisher ist da Nadelfilz, der inzwischen doch recht unansehnlich ist. Ich war doch etwas sehr geschockt, wie teuer so eine Treppenrenovierung ist. Ich hätte schon gern Massivholz-Treppenstufen gehabt. Nun werde ich wohl den Belag einfärben und einen Treppenläufer mit Haltestangen montieren. Denn ich habe mal geschaut, wie der Nadelfilz angebracht ist. Die Verklebung zu entfernen sieht nach einer Höllenaufgabe aus. So ein Treppenläufer mit Haltestangen sieht dann auch schon recht gut aus und wäre vor allem praktisch, wenn man ihn dann zu einer gründlichen Reinigung temporär entfernen kann.
  • Die Flure sind allgemein noch gar nicht nach meinem Gusto (Weiß geht gar nicht) gestaltet. Inzwischen habe ich aber eine recht konkrete Planung. Teilweise wird tapeziert (wird Spaß machen, den Rapport bei den Schrägen im Treppenbereich hinzubekommen), teilweise wird wieder mundgemalt verputzt und gemalt. Und dann sind da zum Teil mit Holzpaneelen verkleidete Decken im Treppenbereich, die ich dann doch lieber so lasse, da darunter z. B. auch Abwasserleitungen laufen (das jetzige nachträglich eingebaute Bad nutzt schon sehr effizient den Flurbereich bei der Treppe). Die Paneele könnte ich zwar auch noch verkleiden, aber ein Anstrich bzw. Lasur dürfte ebenfalls ausreichen.

Es gibt also noch weiterhin genug zu tun und es gibt noch ein paar Projekte mehr, die ich noch erledigen möchte. Langeweile kommt da nicht auf. Und ich frage mich zusehends, wie ich das mit Job hätte alles machen wollen. Echt Gold, dass ich nun so viel freie Zeit habe.