• Startseite
  • Galerie LÀ-BAS
  • Kommentar-Lager 117+
  • Fantasy Filmfest u. a.
  • Everyday
Home / Unkategorisiert / Korrektur

Korrektur

Dienstag, 18. Oktober 2005 C. Araxe
Unkategorisiert
12 Comments

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge


Next Post
Previous Post


12 Kommentare zu Korrektur

  1. dori sagt:
    Dienstag, 18. Oktober 2005 um 9:08 Uhr

    Wer schreibt den sowas auf eine Parkbank?? Als wenns nicht so schon genug gäbe…

    Antworten
    • vienna-beads sagt:
      Dienstag, 18. Oktober 2005 um 9:18 Uhr

      aber viele Leute leben davon, dass sie Probleme erfinden, die sonst gar nicht vorhanden wären, Politiker z.B. 😉

      Antworten
    • dori sagt:
      Dienstag, 18. Oktober 2005 um 9:31 Uhr

      Und wie gut sie das können!! Man denke nur an unsere verweiblichte Bundeshymne….

      Antworten
    • vienna-beads sagt:
      Dienstag, 18. Oktober 2005 um 9:40 Uhr

      das ist ein sehr gutes Beispiel!

      Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Dienstag, 18. Oktober 2005 um 10:08 Uhr

      Allgemein gesehen:
      Ach, man könnte ja meinen, dass man die Probleme, die man selbst erfunden hat, im Griff hat. Ja, könnte man meinen.

      Und jedem die eigenen Probleme:
      Bundeshymne dort, das Merkel hier.

      Antworten
  2. derbaron sagt:
    Dienstag, 18. Oktober 2005 um 10:17 Uhr

    Einspruch! Bitte die Kausalzusammenhänge nicht außer acht zu lassen: Um ein Problem lösen zu können, muß man zuerst eines erfinden. Man benötigt also beides. So wie Yin und Yang.

    Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Dienstag, 18. Oktober 2005 um 10:32 Uhr

      Sie haben eines nicht bedacht, Herr Baron. Einige Sachen schaffen es, sich aus sich selbst heraus zu erschaffen. Probleme gehören dazu.

      Und jetzt bitte keine Huhn/Ei-Diskussion. ;·)

      Antworten
    • derbaron sagt:
      Dienstag, 18. Oktober 2005 um 13:43 Uhr

      Sogenannte Selbstläufer also. In etwa vergleichbar mit der Enstehung und dem Wachstum eines Tornados? (Version 1.01)

      Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Dienstag, 18. Oktober 2005 um 14:25 Uhr

      Ja, genau. Irgendwann war da nur ein Schmetterling.

      Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Dienstag, 18. Oktober 2005 um 14:48 Uhr

      Ups, was haben Sie denn eben editiert?

      Antworten
    • derbaron sagt:
      Dienstag, 18. Oktober 2005 um 14:56 Uhr

      Für den Kommentar in der Version 1.01 wurde das Wort
      „vorstellbar“ durch das semantisch geeigneter scheinende Wort „vergleichbar“ substituiert. (Version 1.0)

      Antworten
    • C. Araxe sagt:
      Dienstag, 18. Oktober 2005 um 15:03 Uhr

      Ah, ja. Danke für die Erläuterung
      Wahrscheinlich habe ich auch in der ersten Fassung schon automatisch vergleichbar gelesen.

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Next Post
Previous Post

  • Vorsicht,
    bissige Blogggerin!

  • Inquisition

  • Katakomben

    Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Sep    
  • Offene Wunden

    • Honigsaum bei Läuft
    • Update Berufsleben – Das Gruselkabinett bei Läuft
    • C. Araxe bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
    • C. Araxe bei Läuft
    • Honigsaum bei Läuft
    • Honigsaum bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
    • Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Vermin (Vermines)
    • Anämisches Ende – Das Gruselkabinett bei Blutarme Zeiten
    • No One Will Know (Le Roi Soleil) – Das Gruselkabinett bei The Bar (El bar)
    • Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei The Last Stop in Yuma County
  • Gehenna

Copyright © 2025, Das Gruselkabinett. Proudly powered by WordPress. Blackoot design by Iceable Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Fantasy Filmfest u. a.
  • Galerie LÀ-BAS
  • Kommentar-Lager 117+