Der Rollstuhlfahrer, an dessem Gefährt Crash-Kids steht.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Oktober 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Offene Wunden
- Klassentreffen Cold Meat Industry – Das Gruselkabinett bei Krachige Katakomben unter Deck
- Honigsaum bei Läuft
- Update Berufsleben – Das Gruselkabinett bei Läuft
- C. Araxe bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
- C. Araxe bei Läuft
- Honigsaum bei Läuft
- Honigsaum bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Vermin (Vermines)
- Anämisches Ende – Das Gruselkabinett bei Blutarme Zeiten
- No One Will Know (Le Roi Soleil) – Das Gruselkabinett bei The Bar (El bar)
Gehenna
am liebsten sind mir die alten säcke, die damit nicht hausieren gehen, wie cool sie (angeblich) sind.
Coolness als reines Posertum, mit dem die eigene Unsicherheit verdeckt wird, ist selbstredend nicht cool. Echte Lässigkeit, die nicht aufgesetzt ist, ist es jedoch auf jeden Fall.
ja. echt cool. es gibt zu viel auf cool gemache. das fängt schon bei der sprache an… seit jahren grassiert ein regelrechter coolness-virus.
Eher Jahrzehnten und so richtig cool ist cool auch nicht mehr. Hierzu ein interessanter Artikel.
ich weiß, den virus gibt`s schon ewig. mir kommt`s halt so vor, als ob es immer schlimmer wird. was subjektiv ist. ich bin halt schon ein alter sack, der schon einiges wasser den rhein runterfließen sah.