… wenn das kleine Monster andauernd als mein Bruder bezeichnet wird.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- Update Berufsleben, Teil 5 + Das liebe Arbeitsamt, Teil 6 – Das Gruselkabinett bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 5
- Update Berufsleben, Teil 5 + Das liebe Arbeitsamt, Teil 6 – Das Gruselkabinett bei Update Berufsleben, Teil 4
- Update Berufsleben, Teil 4 – Das Gruselkabinett bei Die lieben Kollegen, Teil 89
- Update Berufsleben, Teil 4 – Das Gruselkabinett bei Update Berufsleben, Teil 3
- Widerstandsgrüße aus St. Petersburg – Das Gruselkabinett bei Wie der Stahl geschmolzen wurde
- C. Araxe bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 5
- Update Berufsleben, Teil 3 – Das Gruselkabinett bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 5
- Murphy lässt grüßen – Das Gruselkabinett bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 5
- Das liebe Arbeitsamt, Teil 5 – Das Gruselkabinett bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 4
- Update Berufsleben, Teil 2 – Das Gruselkabinett bei Update Berufsleben
Gehenna
Die trauen sich bloß nicht, „Enkel“ zu sagen.
Man merkt gleich, dass Sie ein Mann mit Erfahrung sind. *fg*
Naja, das könnte schon hinkommen
wenn das kleine Monster nach einer harten Flatrate-Saufparty morgens aussieht wie sein eigener Vater.So was macht das kleine Monster nicht. Ist ja nun mal so, dass ihm nichts anderes übrig bleibt, denn als Teenager muss man ja in irgendeiner Form gegen seine Eltern rebellieren bzw. eine Antihaltung einnehmen, um seinen eigenen Weg zu finden. Tja, und da bleibt ihm halt nur die Spießerrolle übrig.
das ist mir noch nie passiert. speziell bei sohn zwei nicht;-)
Der ist ja auch keine 2,04 m groß. ;·)
so groß sind sie?
So groß ist das „kleine” Monster. Ich bin „nur” 1,80 m.