Ein Freund von mir zieht nach einiger Zeit, in der er aus misslichen Gründen nur ein WG-Zimmer hatte, wieder in eine eigene Wohnung mit drei Zimmern. Quasi mit nichts außer vielen (sehr, sehr vielen) Platten. Die muss ich zum Glück nicht schleppen, aber er möchte von mir Unterstützung für „die filigranen Sachen” und Beratung bei der Einrichtung. Da er sehr oft zu Besuch bei mir ist und wir uns auch schon seit bald 30 Jahren kennen, müsste er ganz genau wissen, auf was er sich da einlässt.*g*
Die Frau Sünderin hat mich zuvor ebenfalls schon zu Einrichtungsfragen konsultiert und ihr neues Sofa ist eindeutig von meinem inspiriert. Sollte ich vielleicht mal bei RTL anfragen, ob da Bedarf besteht? Die Zielgruppe wäre zwar sehr eingeschränkt, aber dafür müssten die Kandidaten nicht wie in vorangegangenen Sendungsformaten, nachdem sie aus ihrer Schockstarre erwacht sind, wieder alles komplett renovieren und neu einrichten.
5 Kommentare zu Einsatz in anderen 4 Wänden
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- Honigsaum bei Läuft
- Honigsaum bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Vermin (Vermines)
- Anämisches Ende – Das Gruselkabinett bei Blutarme Zeiten
- No One Will Know (Le Roi Soleil) – Das Gruselkabinett bei The Bar (El bar)
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei The Last Stop in Yuma County
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Mad Fate (命案)
- „Fortführung“ kulinarischer Künste – Das Gruselkabinett bei Um 17.45 Uhr wurde zurückgekocht –
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Nightwatch: Demons Are Forever (Nattevagten 2 – Dæmoner går i arv)
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Birth/Rebirth
Gehenna
Ich sag’s ja: die dünne Araxe ist die dicke Tine der 2020er.
Was haben Sie denn noch für Prognosen für 2020?
Dass 2021 alles in den Schatten stellen wird. Ernsthaft. Oder um mit Bachman-Turner Overdrive zu sprechen: „You ain’t seen nothing yet, baby!“
Hm … das kann man nun positiv oder negativ deuten.
Sie wissen ja, ich komme aus der ökonomischen Ecke und meine es daher absolut verlässlich negativ.
https://static.twoday.net/NeonWilderness/images/wave20-21.jpg