Zumindest aus meiner Sicht ist bis auf das noch bevorstehende Gespräch (und die Abholung meines Equipments, das krankheitsbedingt noch nicht erfolgte) alles erledigt, was den Job betrifft. Und ich bin es auch. Es war in der vergangenen Zeit doch recht viel, was da auf mich einstürmte, auch im positiven Sinne. Jetzt, wo ich langsam zur Ruhe komme, bin ich einfach nur platt. Ich mache nur die notwendigsten Sachen und alles andere in sehr kleinen Schritten. Etwas mit dem Urlaubsbeitrag beschäftigen (viel unternommen + viele Fotos = viel Arbeit). Etwas im Haushalt und etwas im Garten tun. Viel Müßiggang und viel geschlafen – 10 Stunden oder mehr kamen öfters vor. Mir ist offenbar aber immer noch nicht richtig bewusst, dass ich jetzt echt viel Zeit habe, auch wenn ich sie schon entsprechend nutze. Im Unterbewusstsein ist da aber immer noch ein recht hoher Stresspegel – ein imaginäres Hamsterrad will sich dort weiterdrehen. Um wirklich zur Ruhe zu kommen, brauche ich offenbar noch etwas.
Klar gab es neben den Jobproblemen auch andere – Heizung! Wärmepumpe … –, die mich in der vergangenen Zeit sehr beschäftigt haben, aber dagegen konnte ich aus meiner Sicht weitaus besser etwas aktiv unternehmen und eine Lösung war in Aussicht, auch wenn diese recht langwierig war.
Jobmäßig bin ich wohl lange Zeit am Burnout (es gibt da ja weitaus mehr Gründe als Arbeitsüberlastung) vorbeigeschrammt. Jetzt fällt all diese Last ab. Und ich suche die Ruhe in mir, mein Gleichgewicht zwischen äußeren als auch inneren Wünschen und Anforderungen.
Das Finden zu dieser Ruhe, zu mir selbst, wird so lange dauern, wie es eben braucht. Nichtsdestotrotz werde ich nicht anders können, als baldmöglichst meinen Urlaubsbeitrag fertigzustellen und mein Blog wieder öffentlich zugänglich zu machen. Wobei alle jobrelevanten Beiträge nur privat bzw. mit Userberechtigung lesbar sein werden und diese gegebenenfalls editiert werden. Hierbei handelt es sich jedoch um ca. 14 Jahre – also gemach … Bei meiner derzeitigen Motivation irgendetwas zu machen, kann das dauern.